Yasuke in Shadows: Eine frische Sicht auf Assassins Glaubensbekenntnis
Dank eines erneuten Fokus auf die Kernprinzipien, auf denen die Serie ursprünglich aufgebaut wurde, liefert * Assassin's Creed: Shadows * die befriedigendste Erfahrung, die das Franchise seit Jahren angeboten hat. Das Spiel führt seit *Einheit *ein beispielloses Parkour -System ein, sodass die Spieler flüssig vom Boden zu Dächern der Burg übergehen können. Die Hinzufügung eines Grappling -Hakens verbessert diese Erfahrung und macht den Aufstieg zu strategischen Aussichtspunkten noch schneller. Auf einer Drehung über Ihren Feinden sitzt Sie nur einen Tropfen von der perfekten Attentat - solange Sie als Naoe spielen, dem schnellen Shinobi -Protagonisten des Spiels. Der Wechsel zu Yasuke, dem zweiten Protagonisten, verwandelt jedoch das Gameplay vollständig.
Yasuke, ein hoch aufragender Samurai, ist absichtlich langsam, ungeschickt und unfähig zu stillen Kills und bietet einen starken Kontrast zum typischen Assassin's Creed Protagonisten. Seine Kletterfähigkeiten sind stark begrenzt und fühlen sich eher wie ein Charakter aus einem anderen Genre. Diese Designwahl hat mich zunächst frustriert; Was ist der Sinn eines Assassin's Creed Protagonisten, der mit Kernmechanik wie Klettern und Stealth zu kämpfen hat? Je mehr ich als Yasuke gespielt habe, desto mehr schätzte ich seine einzigartige Rolle im Spiel.
Sie können Yasuke erst einige Stunden in der Kampagne kontrollieren, nachdem Sie genügend Zeit damit verbracht haben, die agilen Bewegungen von Naoe zu beherrschen. Der Übergang ist erschütternd; Yasukes Unfähigkeit, hohe Strukturen effektiv zu schleichen oder zu besteigen, zwingt einen geerdeten Ansatz zum Gameplay. Sein begrenzter Zugang zu hohen Aussichtspunkten schränkt die strategische Planung und Aufklärung ein und drängt die Spieler dazu, sich eher direkt zu kämpfen als auf Stealth.
* Assassins Creed* hat immer von heimlichen Kills und vertikalen Erforschung beteiligt, Elemente, die Yasuke direkt widerspricht. Das Spielen wie er fühlt sich eher mit dem Ghost of Tsushima *als dem traditionellen Assassin's Creed *ähnlich und betont heftigen Kampf gegen Stealth. Yasukes Gameplay zwingt die Spieler, den traditionellen Ansatz der Serie zu überdenken, und erfordern sorgfältige Beobachtung der Umwelt, um verborgene Wege zu finden, die seinen Grenzen entsprechen. Diese Wege bieten zwar eingeschränkter, bieten eine einzigartige Herausforderung und eine neue Perspektive auf die Erkundung.
Yasukes Kampffähigkeiten sind jedoch außergewöhnlich. * Shadows* bietet das beste Schwertspiel, das die Serie seit über einem Jahrzehnt mit zielgerichteten Streiks und einer Vielzahl von Techniken von brutalen Rush -Angriffen bis hin zu zufriedenstellenden Ripostes gesehen hat. Sein Kampfkämpfe steht im scharfen Kontrast zu Naoes Stealthy -Ansatz und bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Gameplay -Erlebnis.
Das Dual-Protagonist-System in *Schatten *trennt effektiv Kampf und Stealth und verhindert den in den jüngsten Titeln wie *Origins *, *Odyssey *und *Valhalla *zu sehenen Ansatz des agäkonomischen Ansatzes. Naoes Fragilität stellt sicher, dass der Kampf ein letztes Mittel bleibt, wodurch die Spannung und Notwendigkeit von Stealth erhalten bleibt. In der Zwischenzeit bietet Yasukes Stärke eine robuste Alternative, wenn Sie in intensive Schlachten eintauchen möchten.
Trotz des überzeugenden Designs von Yasuke stellt seine Integration in * Assassins Creed * Herausforderungen. In der Serie geht es im Grunde genommen um Stealth und vertikale Erkundung, Aspekte, mit denen Yasuke zu kämpfen hat. Naoe hingegen verkörpert den idealen Assassin's Creed Protagonisten mit ihrem überlegenen Stealth -Toolkit und der Fähigkeit, die vertikalen Landschaften der Sengoku -Zeit Japan zu steuern.
Naoe profitiert auch von der raffinierten Klettermechanik, die in *Schatten *eingeführt wurde. Obwohl der Ansatz der Serie "an jedem Oberflächen" abgesenkt wurde, fügt die Notwendigkeit, Routen zu bewerten und Ankerpunkte für den Grappling -Haken zu bewerten, Realismus und Strategie zur Erforschung hinzu. Naoes Kampf ist zwar so wirkungsvoll wie der von Yasuke, ist in der Ausdauer eingeschränkter und behält das Gleichgewicht zwischen Stealth und Handeln auf.
Ubisofts Versuch, mit Yasuke und Naoe zwei verschiedene Spielstile anzubieten, ist ehrgeizig, schafft aber ein zweischneidiges Schwert. Yasukes Gameplay, obwohl sie innovativ und engagiert ist, kollidiert mit den Kernviertel von *Assassin's Creed *. Obwohl es Yasukes Kampf genossen hat, ist es Naoe, die mir wirklich erlaubt, mich in die Welt der *Schatten *zu vertiefen und die Essenz von *Assassins Creed *zu erleben.
Yasuke ändert die Regeln von Assassins Glaubensbekenntnis und fördert den geerdeten Kampf über Parkour Stealth. | Bildnachweis: Ubisoft
Yasuke genießt den besten Kampfmechanik -Assassin's Creed, das es je hatte. | Bildnachweis: Ubisoft




