Nintendo weigert sich, generative KI in seinen Spielen zu verwenden
Nintendo-Präsident sagt, dass dies nicht der Fall sein wird EinbindungKI in Nintendo-Spiele äußerte Bedenken hinsichtlich der Verletzung von geistigen Eigentumsrechten und Urheberrechtsverletzungen
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit hat keine Pläne, generative KI in seine Spiele zu integrieren, vor allem aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum (IP). Diese Aussage kam während einer kürzlichen Frage-und-Antwort-Runde mit Investoren, in der Furukawa den Zusammenhang zwischen KI und Spieleentwicklung erörterte.
Furukawa räumte ein, dass KI in der Spieleentwicklung schon immer eine wichtige Rolle gespielt habe, insbesondere bei der Steuerung nicht spielbarer Charaktere. (NPC-)Verhalten. Der Begriff künstliche Intelligenz, „KI“, wird heute häufiger mit generativer KI in Verbindung gebracht, die durch Musterlernen benutzerdefinierte und maßgeschneiderte Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder andere Daten erstellen und regenerieren kann.
Trotz der Erkenntnis des <🎜 Obwohl die generative KI ein erheblichesPotenzial bietet, wies Furukawa auf die damit verbundenen Herausforderungen hin, insbesondere im Hinblick auf IP-Rechte. „Es ist möglich, mithilfe generativer KI mehr innovativere Ergebnisse zu erzielen, aber wir sind uns auch bewusst, dass Probleme mit geistigen Eigentumsrechten auftreten können“, sagte er. Diese Sorge könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass generative KI-Tools verwendet werden können, um bestehende Werke und Urheberrechte zu verletzen.
Glaubt an das einzigartige Nintendo-FlairFurukawa betonte, dass Nintendos Methodik zur Spieleentwicklung auf umfangreicher Erfahrung und dem Engagement für die Bereitstellung einzigartiger Spielerlebnisse beruht. „Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung optimaler Spielerlebnisse für unsere Kunden“, bekräftigte er während der Frage-und-Antwort-Runde. „Während wir uns die Flexibilität bewahren, uns an technologische Fortschritte anzupassen, bleibt unser Anspruch, einen Wert zu liefern, der exklusiv für uns ist und nicht allein durch Technologie reproduziert werden kann“,
Andrew Wilson prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der Entwicklungsprozesse von EA von Fortschritten in der generativen KI profitieren.




