Switch 2 mit VRR nur im Handheld-Modus verfügbar
Anfang April entdeckten Nintendo Switch 2-Enthusiasten Verweise auf die variable Bildwiederholrate (VRR) auf offiziellen Systemseiten, bevor die Details entfernt wurden. Nintendo hat nun geklärt, wie und wo VRR auf der kommenden Konsole funktioniert.
Gegenüber NintendoLife bestätigte Nintendo, dass die ursprüngliche Auflistung auf der Website Ungenauigkeiten enthielt: "Die Nintendo Switch 2 unterstützt VRR ausschließlich im Handheld-Modus. Wir bedauern den Fehler in unserer früheren Kommunikation."
Auf Nachfrage zu möglicher VRR-Unterstützung für den Dock-Modus durch zukünftige Updates erklärte Nintendo, dass es derzeit "keine Ankündigungen zu dieser Funktion gibt."
Während VRR das portable Spielerlebnis verbessern wird, deuten aktuelle Hinweise darauf hin, dass TV-Spieler beim Start nicht von dieser Technologie profitieren werden.
Diese Klarstellung folgt auf weitverbreitete Spekulationen, nachdem die anfänglichen VRR-Hinweise auftauchten und anschließend auf mehreren Plattformen verschwanden, wie von Digital Foundrys Oliver Mackenzie dokumentiert.
Obwohl dies Spieler enttäuschen mag, die zunächst auf TV-VRR-Unterstützung gehofft hatten, gibt es Präzedenzfälle für die Implementierung nach dem Start - Sony fügte VRR der PS5 ebenfalls über Firmware-Updates hinzu.
Im Zusammenhang mit weiteren Switch 2-Entwicklungen kündigte Nintendo kürzlich leistungsverbesserte Versionen mehrerer Titel an, darunter Pokémon Scarlet & Violet und Super Mario 3D World + Bowser's Fury. Nintendo of Americas Doug Bowser versicherte zudem eine ausreichende Verfügbarkeit der Konsolen "während der Feiertagssaison".





