Jade Raymond verlässt Fairgames inmitten von Sony's Live -Service -Herausforderungen

Autor : Olivia May 23,2025

Jade Raymond ist von den Haven Studios, dem Sony-Entwickler hinter dem Online-Multiplayer-Shooter Fairgames , abgelaufen. Diese Abreise erfolgt nach einem externen Test des Spiels Berichten zufolge nicht die Erwartungen, was zu einer Verzögerung von seiner geplanten Veröffentlichung von Herbst 2025 bis zum Frühjahr 2026 führte. Bloomberg berichtet, dass die PlayStation Leadership den Mitarbeitern von Haven keinen bestimmten Grund für Raymond's Exits, der mehrere Wochen nach dem Test stattfand. Einige Entwickler von Haven äußerten Bedenken hinsichtlich des Empfangs und des Fortschritts des Spiels.

Trotz dieses Rückschlags bleibt Sony Haven und Fairgames verpflichtet, wobei Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski als neue Co-Studio-Köpfe eintreten. Diese Entwicklung trägt zu den Herausforderungen bei der Live -Service -Strategie von Sony bei, die gemischte Ergebnisse verzeichneten. Während Helldivers 2 von Arrowhead zu einem Erfolg von Breakout wurde und in nur 12 Wochen 12 Millionen Exemplare verkaufte, hatten andere Projekte erhebliche Hürden.

Sony's Concord ist ein bemerkenswertes Beispiel für diese Herausforderungen. Er erlebt einen katastrophalen Start und wird kurz darauf aufgrund von extrem geringem Spieler Engagement offline. Anschließend beschloss Sony, das Spiel abzusagen und seinen Entwickler zu schließen. Dies folgt der Absage des Last of Us Multiplayer -Projekts des Naughty Dogs und zwei weiteren unangekündigten Live -Service -Spielen Anfang dieses Jahres, einschließlich eines God of War -Titels von BluePoint und einem weiteren aus Bend Studio, bekannt für Tage .

Im Februar 2022 kündigte Sony ehrgeizige Pläne an, bis März 2026 über 10 Live -Service -Spiele zu starten, um sich auf verschiedene Genres und Publikum zu kümmern. Das Unternehmen investierte stark in Studioakquisitionen, darunter Destiny Developer Bungie, Haven Studios und FireWalk Studios, die inzwischen geschlossen wurden. Im Jahr 2023 kündigte der Präsident von Sony Hiroki Totoki jedoch eine Überprüfung der 12 Live -Service -Spiele in der Entwicklung an, in der sie sich bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 nur sechs startet. Totoki betonte, dass Qualität für Spieler die wichtigste Priorität sein sollte.

Bungie hält die Live -Service -Bemühungen von Sony weiterhin mit dem laufenden Destiny 2 und dem bevorstehenden Marathon ein, der später in diesem Jahr einen vollen Start hat. Darüber hinaus hat Sony kürzlich ein neues PlayStation Studio, TeamLFG, vorgestellt und sein Debüt -Live -Service -Projekt neckt. Das Horizon -Multiplayer -Spiel von Guerrilla ist ebenfalls in Arbeit, was darauf hinweist, dass das Engagement von Sony trotz Rückschlägen für Live -Service -Spiele bestehen bleibt.