Elden Ring: Neudefinition von Open-World Exploration?
Open-World-Spiele wurden einst von einem unerbittlichen Fokus auf Checklisten dominiert. Die Karten waren mit Markierungen übersät, Mini-Maps leiteten jeden Schritt, und Ziele fühlten sich oft eher wie mühsame Aufgaben als wie aufregende Abenteuer an.
Dann kam Elden Ring von SOFTWARE an und zerschmetterte die herkömmliche Form. Es verwaltete die für das Genre typische Handverletzung und bot den Spielern etwas wirklich Einzigartiges: echte Freiheit.
In Zusammenarbeit mit Eneba tauchen wir in den Auswirkungen, den Elden Ring auf das Genre hatte und warum es Ihre Bewunderung wert ist.
Eine Welt, die nicht um Ihre Aufmerksamkeit bittet
Traditionelle Open-World-Spiele bombardieren Sie oft mit Benachrichtigungen und leiten Sie jede Bewegung und Entscheidung. Elden Ring verfolgt jedoch einen anderen Ansatz - es winkt subtil. Es enthüllt eine riesige, rätselhafte Welt und überlässt es Ihnen, ihre Geheimnisse zu enträtseln.
Frei von aufdringlichen UI -Elementen wird Ihre Neugier zu Ihrem Kompass. Wenn ein entfernter Anblick Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, wagen Sie sich hervor. Sie könnten einen verborgenen Dungeon, eine beeindruckende Waffe oder einen furchterregenden Chef aufdecken, der Sie herausfordert.
Das Fehlen einer Ebene Skalierung trägt zur Authentizität bei. Die Welt bleibt statisch; Es liegt an Ihnen, sich anzupassen. Wenn sich ein Bereich als zu entmutigend erweist, können Sie später zurückkehren - oder nicht. Fühlen Sie sich frei, einen Drachen auf Level Five mit einem gebrochenen Schwert zu nehmen, aber seien Sie auf die Konsequenzen vorbereitet.
Es ist nie zu spät, sich in das Land dazwischen zu befassen, insbesondere wenn Sie bei Eneba einen Elden -Ring -Dampfschlüssel für weniger als erwartet haben können.
Die Erkundung fühlt sich wie Entdeckung an, keine Checkliste
In vielen Open-World-Spielen kann Erkundungen mehr über das Überprüfen von Gegenständen von einer Liste als ein Abenteuer antreten. Sie eilen von einem Marker zum nächsten und vervollständigen die Ziele, als würden Besorgungen ausgeführt. Elden Ring dreht dieses Konzept auf den Kopf.
Es gibt kein Quest -Protokoll, um Ihren Weg zu bestimmen. NPCs sprechen in rätselhafter Begriffen, entfernte Sehenswürdigkeiten erscheinen ohne Erklärung, und das Spiel macht nie eine Pause zur Klärung. Dies mag entmutigend erscheinen, aber genau das macht die Erkundung so erfreulich. Jede Höhle, Ruine und Festung fühlt sich wie eine persönliche Entdeckung an, die von Ihrer eigenen Neugier angetrieben wird.
Im Gegensatz zu Spielen, bei denen Beute sich willkürlich fühlt, stellt Elden Ring sicher, dass jede Belohnung sinnvoll ist. Entdecken Sie eine versteckte Höhle, und Sie könnten mit einer Waffe auftauchen, die Ihr Gameplay oder einen Zauber verändert, der einen Meteorsturm beschwören kann.
Die Freude, sich zu verlaufen (und zu überleben)
In den meisten Spielen wird das Verlust oft als Rückschlag angesehen. In Elden Ring ist es ein wesentlicher Bestandteil der Erfahrung. Sie könnten eine falsche Wendung nehmen und sich in einem tückischen Giftsumpf befinden oder in ein friedliches Dorf eintreten, nur um von schrecklichen Kreaturen überfallen zu werden. Diese Momente tragen zur Lebendigkeit der Welt bei.
Während das Spiel Sie nicht an der Hand führt, zerstreuen Sie subtile Hinweise in der Umgebung. Eine Statue könnte auf versteckte Schätze hinweisen, und ein kryptischer NPC könnte auf einen geheimen Chef anspielen. Durch die Aufmerksamkeit steuert die Welt Sie sanft, ohne Ihre Reise zu diktieren.
Open-World-Spiele werden niemals gleich sein?
Elden Ring hat einen neuen Standard gesetzt, der schwer zu ignorieren ist. Aus Software hat gezeigt, dass die Spieler von Mysterien, Herausforderungen und dem Nervenkitzel der Entdeckung leben, ohne ständige Anleitung zu benötigen. Wir können nur hoffen, dass andere Entwickler dem Beispiel folgen.
Wenn Sie unbedingt in eine Welt eintauchen möchten, die nicht nur ermutigt, sondern Erkundung verlangt, bieten Plattformen wie Eneba unglaubliche Angebote für Spiele mit Spielen. Egal, ob es sich um Elden Ring oder andere Must-Play-Titel handelt, Ihr nächstes Abenteuer ist nur ein paar Klicks entfernt.



