Square Enix vereint sich mit Visionen des Mana Directors
Visionen des Mana -Direktors, Ryosuke Yoshida, macht den Wechsel zum Square Enix
In diesem überraschenden Verschiebung der Industrie wird Ryosuke Yoshida, Direktorin von Visionen von Mana und ehemaliger Capcom -Spieldesignerin, Netease, um sich Square Enix anzuschließen, wie über seinen Twitter (X) -Konto am 2. Dezember angekündigt. Details rund um seine Abreise aus den Ouka -Studios bleiben knapp.
Yoshidas bedeutende Beiträge zum neuesten Mana -Titel sind unbestreitbar. Er arbeitete mit Talent von Capcom und Bandai Namco zusammen und spielte eine Schlüsselrolle bei der Überreichung von Visionen von Mana . Seine Ankündigung, Ouka Studios zu verlassen, folgte dem erfolgreichen Start des Spiels am 30. August 2024.
Während Yoshida seine Ankunft im Dezember in Square Enix bestätigte, bleiben seine zukünftigen Projekte nicht bekannt. Das Geheimnis, das seine neue Rolle umgeht, trägt zur Intrigen dieses Schrittes bei.
NetEases Verschiebungsfokus: Ein breiterer Kontext
Die Abreise von Yoshida entspricht der gemeldeten Skalierung von Investitionen in japanische Studios von Netease. In einem Artikel von Bloomberg (30. August) wurde Netase und Tencent nach mehreren erfolgreichen Zusammenarbeit mit japanischen Entwicklern hervorgehoben. Ouka Studios, der frühere Arbeitgeber von Yoshida, ist direkt betroffen, wobei NetEase seine Arbeitskräfte in Tokio erheblich verringert.Diese strategische Verschiebung spiegelt eine umfassendere Neuausrichtung der Ressourcen für den wiederbelebten chinesischen Spielemarkt wider. Der Erfolg von
Black Myth: Wukong , ein chinesischer Titel, der Auszeichnungen wie "Bestes visuelles Design" und "Ultimate Game of the Year" bei den 2024 Golden Joystick Awards erzielte, unterstreicht diese Wiederbelebung des Marktes.
Während weder NetEase noch Tencent einen vollständigen Rückzug aus Japan planen, in Anbetracht der festgelegten Beziehungen zu Capcom und Bandai Namco priorisieren ihre aktuellen Maßnahmen die Verlustreduzierung und die Vorbereitung des chinesischen Marktes.



