Capcom beendet Monster-Hunter-Wilds-Optimierungsdiskussion wegen Belästigung
Angesichts der anhaltenden Belästigung und Bedrohungen gegenüber seinen Mitarbeitern im Zusammenhang mit Monster Hunter Wilds hat Capcom einen geplanten Vortrag zur Optimierung des Spiels auf der bevorstehenden CEDEC 2025-Konferenz in Japan zurückgezogen.
Laut Automaton war Capcom dafür vorgesehen, auf der Computer Entertainment Developers Conference in Japan einen Vortrag zu halten, der sich auf Leistungsoptimierungstechniken unter Verwendung von Monster Hunter Wilds als Fallstudie konzentrierte. Die Präsentation hätte Themen wie CPU- und GPU-Lastverteilung sowie Speichernutzungsoptimierung untersucht.
Während keine offizielle Erklärung für die Absage gegeben wurde, konzentrieren sich Spekulationen darauf, ob diese Entscheidung mit der Belästigung zusammenhängt, der Entwickler im Zusammenhang mit Monster Hunter Wilds ausgesetzt waren. Insbesondere die PC-Version hat seit dem Launch erhebliche Kritik erhalten, was zu Capcoms Zusagen für kontinuierliche Verbesserungen und Updates führte.
Nach der Veröffentlichung von Title Update 2 hofften die Spieler, dass die geplanten Anpassungen anhaltende Probleme lösen würden. Die Ergebnisse waren jedoch uneinheitlich, was Capcom veranlasste, mehrere größere Fehler und technische Probleme über Twitter/X zu addressieren.
Gleichzeitig veröffentlichte Capcom eine Stellungnahme auf seiner offiziellen Website, die sich mit dem zunehmend schärfer werdenden Feedback zu befassen scheint. Wie von Automaton berichtet, teilte das Unternehmen mit, dass Mitarbeiter über soziale Medien und Kundensupport-Kanäle Belästigung erfahren haben, einschließlich persönlicher Drohungen gegen einzelne Angestellte. Capcom habe angekündigt, in schwerwiegenden Fällen von Belästigung seines Personals rechtliche Schritte einzuleiten.
Obwohl kein offizieller Grund für die Absage des Vortrags genannt wurde, deutet der Zeitpunkt stark darauf hin, dass Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Mitarbeiter die Entscheidung beeinflusst haben. Während konstruktive Kritik und Feedback wertvoll bleiben, sind diese extremen Verhaltensweisen kontraproduktiv und werden sicherlich nicht zur Verbesserung von Monster Hunter Wilds beitragen.
Was das Spiel selbst betrifft, wurde Title Update 2 kürzlich implementiert, und die Spieler scheinen die neuen Jagdinhalte, insbesondere die Begegnung mit Lagiacrus, zu genießen.





