Xbox Game Pass

Autor : Ethan Jan 25,2025

Xbox Game Pass: Ein zweischneidiges Schwert für Spieleverkäufe

Xbox Game Pass bietet Spielern zwar ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, bietet Entwicklern und Publishern jedoch ein komplexes Bild. Branchenanalysen deuten darauf hin, dass die Aufnahme eines Spiels in den Dienst zu einem erheblichen Rückgang – bis zu 80 % – bei den Premium-Spieleverkäufen führen könnte, was sich direkt auf die Einnahmen der Entwickler auswirkt.

Das ist kein neues Problem. Microsoft hat offen zugegeben, dass sich der Xbox Game Pass negativ auf den Verkauf einzelner Spiele auswirken kann. Dieser „Kannibalisierungseffekt“ ist ein zentraler Faktor in der anhaltenden Debatte um Abonnementdienste in der Gaming-Branche. Der Erfolg des Xbox Game Pass hängt, trotz Microsofts eingestandener Marktanteilskämpfe bei Konsolen gegenüber PlayStation und Nintendo, genau von diesem Problem ab.

Gaming-Journalist Christopher Dring hat kürzlich in einer Install Base-Diskussion diesen potenziellen Nachteil hervorgehoben. Er nannte die Zahl „80 % Verlust“ als eine häufig diskutierte Schätzung des potenziellen Verlusts von Premium-Verkäufen, wenn ein Spiel über Game Pass angeboten wird. Er verwendete Hellblade 2 als Beispiel und deutete an, dass die Verkaufszahlen trotz der Verfügbarkeit und Beliebtheit des Game Pass möglicherweise geringer ausfielen als erwartet.

Die Auswirkungen sind jedoch nicht ausschließlich negativ. Dring wies auch auf einen potenziellen Vorteil hin: Die Präsenz des Game Pass kann den Umsatz auf anderen Plattformen wie PlayStation steigern. Die erhöhte Sichtbarkeit und Testmöglichkeiten, die der Abonnementdienst bietet, könnten zu mehr Käufen auf Konkurrenzkonsolen führen. Dies deutet auf eine komplexe Beziehung hin, bei der Game Pass als Marketinginstrument fungieren könnte, wenn auch mit potenziell erheblichen Kompromissen bei den Vorabeinnahmen.

Die Debatte geht weiter. Während Game Pass unbestreitbar kleineren Entwicklern dabei hilft, Bekanntheit zu erlangen, stellt es auch diejenigen vor Herausforderungen, die nicht im Dienst enthalten sind, insbesondere auf der Xbox-Plattform selbst. Das jüngste Abonnentenwachstum war ungleichmäßig und ging Ende 2023 zurück, obwohl die Einführung von Call of Duty: Black Ops 6 auf dem Game Pass eine Rekordzahl an neuen Abonnenten generierte. Die langfristigen Auswirkungen bleiben abzuwarten.

42 $ bei Amazon 17 $ bei Xbox