Alle BlazBlue Entropy Effect Charaktere freischalten: Anleitung
BlazBlue Entropy Effect führt ein einzigartiges System zum Freischalten von Charakteren ein, das Spielprogression mit strategischem Ressourcenmanagement verbindet. Um jeden Basisspiel-Charakter freizuschalten – außer den kostenpflichtigen DLC-Erweiterungen – benötigen Sie Gegenstände, die als Prototyp-Analysatoren bezeichnet werden. Diese Anleitung führt Sie durch die Beschaffung dieser essentiellen Gegenstände und gibt einen Überblick über alle spielbaren Charaktere, die im Spiel bis März 2025 verfügbar sind.
Empfohlene Videos
BlazBlue Entropy Effect: Wie man Charaktere freischaltet
Ihre Reise beginnt nach Abschluss des Tutorials, bei dem Sie Ihren ersten Prototyp-Analysator zusammen mit einer kurzen Einführung in dessen Verwendung erhalten. Verlassen Sie den Acer-Programmraum durch den Gang auf der rechten Seite, um eine Kammer mit einer leuchtenden Plattform zu betreten. Interagieren Sie mit dieser Plattform, um das Charakterauswahlmenü zu öffnen und den nächsten Charakter auszuwählen, den Sie freischalten möchten.
Sobald Sie weitere Prototyp-Analysatoren sammeln, kehren Sie in denselben Raum zurück und interagieren erneut mit der Plattform, um einen weiteren spielbaren Kämpfer zu Ihrer Liste hinzuzufügen. Bitte beachten Sie, dass DLC-Charaktere – Rachel und Hazama, Stand März 2025 – eine Ausnahme von dieser Regel darstellen und automatisch freigeschaltet werden, sobald Sie die entsprechenden Charakterpakete gekauft und installiert haben.
BlazBlue Entropy Effect: Wie man mehr Prototyp-Analysatoren erhält
Es gibt zwei Hauptmethoden, um zusätzliche Prototyp-Analysatoren in BlazBlue Entropy Effect zu erhalten, die beide Zeit und Engagement erfordern:
Durch die Geschichte voranschreiten
Durch das Abschließen von Trainingsmissionen und das Voranschreiten in der Spielhandlung schalten Sie graue Fähigkeiten frei. Sie erhalten einen Prototyp-Analysator bei wichtigen Meilensteinen wie:
- Freischalten von 10 grauen Fähigkeiten
- Freischalten von 20 grauen Fähigkeiten
- Freischalten von 40 grauen Fähigkeiten
Zusätzlich, ohne Spoiler zu verraten, wird ein Prototyp-Analysator automatisch nach einem entscheidenden Ereignis in der Geschichte später im Spiel verliehen. Das Freischalten grüner Fähigkeiten über Potenzial belohnt keine Prototyp-Analysatoren, daher können, sofern kein neuer Inhalt oder neue Quests vom Entwickler 91Act hinzugefügt werden, auf diese Weise nur drei Prototyp-Analysatoren verdient werden.
Geistige Herausforderungen abschließen und AP ausgeben
Die zweite Methode besteht darin, am Modus der Geistigen Herausforderung teilzunehmen, bei dem Sie AP (Aktionspunkte) verdienen. Sprechen Sie mit dem Hausmeister, um 5.000 AP gegen einen Prototyp-Analysator einzutauschen. Diese Option ist jedoch nicht häufig verfügbar, daher ist Geduld der Schlüssel, wenn Sie mehrere Analysatoren sammeln möchten.
Verwandt: 33 Immortals Fahrplan neuer Funktionen und Updates
BlazBlue Entropy Effect: Alle Charaktere
Stand März 2025 bietet BlazBlue Entropy Effect insgesamt 12 spielbare Charaktere – 10 im Basisspiel enthalten und 2 als kostenpflichtiger DLC-Inhalt verfügbar. Mit Ausnahme der DLC-Charaktere werden alle anderen mit Prototyp-Analysatoren freigeschaltet.
Ragna the Bloodedge
Ragna ist der zentrale Nahkampf-Kämpfer des Spiels mit einer einzigartigen Besonderheit. Wenn seine Gesundheit abnimmt, gewinnt er an Stärke, was es ihm ermöglicht, HP für offensive Boosts zu opfern und dann einen Teil davon durch das Schädigen von Gegnern wiederherzustellen.
Jin Kisaragi
Jin glänzt im schwertbasierten Kampf und mit Eis-Element-Techniken. Er kann Feinde einfrieren, sich während Kombos mächtige Stärke-Boosts verleihen und Gegner mit schnellen Bewegungen verwirren, wenn der Zeitpunkt richtig gewählt ist.
Noel Vermillion
Im Gegensatz zu Ragna und Jin glänzt Noel auf Distanz mit ihrer Fähigkeit, Raketen in jede Richtung abzufeuern. Sie profitiert außerdem von verkürzten Abklingzeiten und dem Over-Exhaust-Mechanismus, der es ihr erlaubt, Fähigkeiten auch bei erschöpftem MP zu wirken.
Taokaka
Obwohl Taokaka keine Anti-Rüstungs-Moves hat, macht ihre Vielseitigkeit dies wett. Ihr Spinny Spinny-Angriff ermöglicht wiederholte Treffer und den Aufbau von Statuseffekten, was sie für nahezu jede Build-Strategie anpassbar macht.
Hakumen
Hakumen verkörpert den Panzer-Archetyp – er ist langsam, aber mächtig und in der Lage, massiven Schaden zu verursachen. Das Blocken von Angriffen erlaubt es ihm, mit Fähigkeiten zu kontern, die weniger MP kosten, und er kann sogar Luftangriffe für erhöhte Vielseitigkeit ausrüsten.
Lambda-11
Lambda-11 kombiniert Nahkampf-Aggression mit Fernunterstützungsfähigkeiten. Sie ist sehr effektiv darin, kontinuierlichen Schaden über die Zeit anzuwenden und sich an verschiedene Kampfszenarien anzupassen.
Kokonoe
Oft als einer der schwächeren Charaktere angesehen, erfordert Kokonoe eine sorgfältige Nutzung von Lasern und Crowd-Control-Effekten. Dennoch kann sie mit dem richtigen Build, insbesondere bei Fokus auf anhaltenden Schadensausstoß, sehr effektiv sein.
Hibiki Kohaku
Hibiki spezialisiert sich auf Ausweichen und Flächenkontrolle. Obwohl er nicht der stärkste im direkten Angriff ist, macht seine Fähigkeit, Schaden zu vermeiden und feindliche Gruppen zu managen, ihn zu einer zuverlässigen Wahl.
Es
Es ist ein vielseitiger Alleskönner, der nach dem Ausweichen kontern, Luftkombos ausführen und Crowd-Control-Effekte anwenden kann, ohne in irgendeinem Bereich unterlegen zu wirken.
Mai Nastume
Mai kombiniert Schnelligkeit und Vielseitigkeit und nutzt ihre Speere, um sowohl Nah- als auch Fernkampfangriffe auszuführen. Ihre Fähigkeit, schnelle Combos zu landen, macht sie besonders effektiv in dynamischen Kämpfen.





