Elden Ring: Schatten von Yotei strebt nach elitärer Erkundung

Ghost of Yōtei konzentriert sich darauf, Spieler dazu zu befähigen, frei die reiche Kultur und atemberaubende Schönheit von Ezo zu erkunden und zu entdecken. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sucker Punch die Erkundungsmechaniken des Spiels erweitert hat und wie sich seine Spiellänge im Vergleich zum Vorgänger verhält.
Fokus und Länge von Ghost of Yōtei
Fortschritte in Erkundung und Kampf

Ghost of Yōtei baut auf dem Fundament seines Vorgängers Ghost of Tsushima auf und ermutigt die Spieler, sich im feudalen Japan zu vertiefen und darin zu navigieren. In einem Interview mit GamesRadar+ am 18. Juli beschrieben die Sucker Punch-Direktoren Nate Fox und Jason Connell ihren Ansatz, um das Erkundungserlebnis in diesem kommenden eigenständigen Nachfolger zu vertiefen.
Die Direktoren nannten gefeierte Open-World-Titel wie Elden Ring und The Legend of Zelda: Breath of the Wild als Maßstäbe für Entdeckung und Erkundung. Diese Spiele halfen, die Kernkonzepte von Tsushima zu formen, und Connell bestätigte, dass Yōtei diese Elemente noch weiter vorantreibt.

Er führte aus: "Unser Ziel war es, neue Methoden zu entwerfen, um Informationen zu präsentieren, während das Erlebnis zugänglich bleibt. Spieler haben unterschiedliche Vorlieben: Einige bevorzugen es, einem klaren Hauptpfad zu folgen, während andere einen stärkeren Drang verspüren, sich abseits davon zu wagen und die Welt gründlicher zu erkunden."
Darüber hinaus erweitert das Spiel sein intensives Kampfsystem durch die Integration zusätzlicher Mechaniken und bietet den Spielern mehr strategische Optionen im Kampf. Fox kommentierte: "Bei Yōtei haben wir viele Ebenen hinzugefügt, um dem Kampf ein improvisierteres Gefühl zu verleihen. Es ist unglaublich tiefgründig! Wir haben das Haltungs-System gegen distinkte Waffen ausgetauscht – inklusive einer fünften Waffe – und das sind keine rein kosmetischen Veränderungen."

Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Einführung von Schusswaffen. Yōtei spielt 300 Jahre nach Tsushima und spiegelt den technologischen Fortschritt wider, indem es Schusswaffen in die Kämpfe einführt. Fox präzisierte jedoch, dass diese Schusswaffen "nicht besonders effizient" seien und das Kernelebnis des Samurai-Kampfes nicht schmälern. Er erklärte: "Feuerwaffen erfüllen eine spezifische Rolle und können bei richtigem Einsatz außergewöhnlich tödlich sein. Aber das ist kein Gun Kata, bei dem Feuerwaffen Nahkampfwaffen ersetzen. Das Schwert bleibt zentral für dieses Fantasy-Element."
Jenseits von Kampf und Erkundung zelebriert das Spiel die Kultur und das Wesen Ezos. Vom mysteriösen Wolf-Begleiter bis zur Quest des Protagonisten Atsu, die Yōtei Six zu jagen, war es das Ziel des Teams, die friedvolle Schönheit Ezos einzufangen, während ein Gefühl latenter Gefahr bestehen bleibt. "Die natürliche Pracht mit verborgenen Bedrohungen zu vereinen, ist unsere Spezialität. Diese Dynamik bringt das Spiel wirklich zum Leben, und wir sind extrem stolz darauf", so Fox.
Ähnliche Länge wie Tsushima

Obwohl Yōtei erweiterten Inhalt und mehr Aktivitäten in der Welt bietet, bleibt seine Spielzeit mit der von Tsushima vergleichbar. Laut HowLongToBeat dauert die Haupthandlung von Tsushima etwa 25 Stunden und erstreckt sich auf ungefähr 50 Stunden für Spieler, die Nebenquests und Erkundung abschließen. Connell betonte, dass das Spiel den Spielern zwar beträchtliche Freiheit bietet, Sucker Punch sich jedoch weiterhin der Vermittlung einer fesselnden Erzählung verpflichtet fühlt.
Er erläuterte: "Ein Markenzeichen der Ghost-Reihe ist die Bandbreite an Optionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Erlebnis zu personalisieren. Wir haben ein zugängliches Spiel geschaffen, das von Samuraifilmen inspiriert ist, und unsere Herausforderung als Entwickler besteht darin, diese kreative Freiheit zu bieten und gleichzeitig eine starke, strukturierte Handlung beizubehalten."
Ghost of Yōtei Popcorn-Eimer ausverkauft

Zur Feier des baldigen Erscheinens des Spiels veranstaltet die Kinokette Alamo Drafthouse Cinema ein "Way of the Samurai"-Filmprogramm, das die klassischen Samuraifilme zeigt, die die Ghost-Reihe beeinflusst haben. Gezeigte Filme sind unter anderem "LADY SNOWBLOOD", "LONE WOLF AND CUB: SWORD OF VENGEANCE", "THE TALE OF ZATOICHI", "13 ASSASSINS" und "RAN".
Zusätzlich dazu startete Alamomart einen exklusiven Ghost of Yōtei Popcorn-Eimer auf ihrer Website, der sofort ausverkauft war. Die Produktbeschreibung vermerkt: "Dieser aufwendig gestaltete Eimer, geformt wie ein traditioneller japanischer Reiskorb, ist das perfekte Sammlerstück für jeden angehenden Krieger." Zum Preis von 40 US-Dollar ist der Popcorn-Eimer derzeit nicht lieferbar, und es gibt noch keine Information über einen möglichen Nachschub.

Obwohl die Veröffentlichung des Spiels noch einige Monate entfernt ist, freut sich Sucker Punch darauf, dieses neue Erlebnis zu teilen, und betont die filmische Schönheit des Samurai-Genres und die Tiefe der Kultur Ezos. Auch wenn das Studio den Fokus darauf legt, die Erzählung von Tsushima fortzusetzen, ist es entschlossen, mit Atsus Reise ein weiteres Meisterwerk zu liefern.
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5. Für die neuesten Updates und Details lesen Sie bitte unseren untenstehenden related article.