Cyberpunk 2077: Details zum Lunar-DLC enthüllt
Cyberpunk 2077 sollte ursprünglich eine ehrgeizige Mond-basierte Erweiterung erhalten, bevor die Entwicklung eingestellt wurde. Der Blogger und Dataminer SirMZK entdeckte Dateien, die CD Projekt REDs Vision für dieses kosmische Abenteuer enthüllten.
Verlorene Mondlandschaften ausgegraben
Spieldateien verweisen auf Mondoberflächenkarten, detaillierte Zonen wie ein Außenfilm-Set und ein Drogenlabor, sowie sogar Rover-Fahrzeugmodelle. Die Mondumgebung war als weitläufig konzipiert – etwa ein Viertel so groß wie Night City – und versprach Open-World-Erkundung jenseits der Erde.
Ein Blick auf das, was hätte sein können
Die abgesagte Erweiterung hätte die Raumstation Crystal Palace eingeführt, die derzeit nur in einer Sequenz am Ende zu sehen ist, in der V durch ein Raumschifffenster blickt. Das Datamining enthüllte auch Überreste einer Schwerelosigkeits-Bar, die mit der verworfenen Quest "201" verknüpft war, die zuvor mit Arasakas Handlung verbunden war.
Es wird weiter spekuliert, ob diese Konzepte in Orion – CD Projekt REDs kommendem Cyberpunk-Nachfolger – wieder auftauchen könnten, obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt.
Obwohl verworfen, zeigen diese Entdeckungen CD Projekt REDs gewagte Vision, Retro-Futurismus mit Raumfahrt zu verbinden – eine interstellare Evolution für Night Citys Cyberpunk-Dystopie, die nie den Orbit erreichte.





