Eine wichtige Funktion ist das Segregationstool, mit dem Benutzer die Segregationsanforderungen zwischen zwei IMO-Klassen überprüfen können und die Segregationstabelle des IMDG-Codes 37-14 widerspiegeln. Die App verfügt über eine vollständige IMDG-Datenbank für gefährliche Güter, die auf die Standards IMOAmdt38-16 aktualisiert wurde und deren Informationen in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar sind. Ein praktischer ISO6346-Containernummernprüfer ist ebenfalls enthalten. Abschließend bietet ein spezieller Theorieteil einen umfassenden Überblick über den IMDG-Code. Laden Sie es jetzt herunter, um alle diese Funktionen zu nutzen.
App-Funktionen:
- Placard Browser: Erklärt die neun Gefahrgutklassen und zeigt Beispiele für die Kennzeichnung von Verpackungen und Behältern.
- EmS-Brand- und Verschüttungscodes: Bietet anklickbaren Zugriff auf F- und S-Zeitplancodes und Popups.
- Segregation Tool:Überprüft die Einhaltung der Segregation zwischen zwei IMO-Klassen, entsprechend der IMDG-Code 37-14 Segregation Table, und umfasst Kompatibilitätsprüfungen der Klasse 1.
- Vollständige IMO-Datenbank für gefährliche Güter: Durchsuchbar nach UN-Nummer oder korrekter Versandbezeichnung (Englisch, Französisch, Deutsch), konform mit IMOAmdt.
- Informationsausgabe: Liefert wichtige Informationen für Seeleute, die mit gefährlicher Fracht umgehen.
- ISO6346-Nummerntool:Überprüft Seecontainernummern und berechnet Prüfziffern.
Zusammenfassung:
Die IMO Class Dangerous Goods App ist eine benutzerfreundliche Komplettlösung für IMDG-Code-Studenten und Seeleute. Die intuitive Benutzeroberfläche und die mehrsprachige Unterstützung gewährleisten in Kombination mit Funktionen wie dem Plakatbrowser, dem EmS-Codezugriff, dem Segregationstool, der umfassenden Datenbank und dem ISO6346-Nummernprüfer einen effizienten Zugriff auf wichtige Informationen für die sichere Handhabung und den Transport gefährlicher Güter auf See. Laden Sie es noch heute herunter.
Screenshot




