In arabischen Ländern, insbesondere in der Levante, fängt ein beliebtes Kartenspiel namens Tarneeb Blackjack oder einfach "Herrschaft" in den arabischen Golfstaaten die Herzen vieler ein. Die Essenz von Tarneeb Blackjack liegt in den Gewinn der ineinander folgenden Tarneeb -Gruppen. Dieses ansprechende Spiel wird von vier Spielern gespielt und bildet zwei zwei Teams, in denen jedes Team bis zum Ende der Gruppen antritt, um den Gewinner zu bestimmen.
Das Spiel verwendet ein Standard-52-Karten-Deck mit Ausnahme der Joker. Das Gameplay beginnt mit dem Spieler links vom Händler und fährt im Uhrzeigersinn fort. Die Struktur des Spiels umfasst vier Spieler, wobei jedes Paar ein Team bildet und sich über den Tisch gegenübersteht.
Der anfängliche Umgang mit Karten beginnt aus dem Rechten des Händlers. Der Ausschreibungsverfahren, der den Tarneeb -Anzug bestimmt, beginnt vom Spieler zum Recht des Händlers und steigt von 7 auf 13, bekannt als "Cabot" oder "Lebern". Der Höchstbieter wählt den Tarneeb -Anzug aus und stellt die Bühne für die Runde.
Für den Fall, dass ein Team sein Angebot nicht erfüllt, wird es vor einer Strafe konfrontiert. Wenn ein Team beispielsweise 10 Tricks bietet, aber nur 9 gewinnt, erhalten es negative Punkte für das Angebot (10 in diesem Fall), während das gegnerische Team positive Punkte für die gewonnenen Tricks sammelt (in diesem Beispiel 4). Wenn das gegnerische Team 5 Tricks gewinnt, werden am Ende der Runde Unstimmigkeiten offenbart.
Das Spiel schließt, wenn ein Team eine vorgegebene Punktzahl erreicht hat, normalerweise 61 oder 31 Punkte, vor Beginn des Spiels vereinbart.
Die Kartenhierarchie in Tarneeb Blackjack lautet wie folgt:
- A (geschnitten) - höchste
- K (Sheikh)
- Q (Mädchen)
- J (geboren)
- Gefolgt von den numerischen Karten von 10 auf 2.
Screenshot












