Hinweise und Antworten zu New York Times Connections für #560, 22. Dezember 2024

Autor : Aaron Dec 24,2024

Hinweise und Antworten zu New York Times Connections für #560, 22. Dezember 2024

Das NYT Connections-Puzzle für den 22. Dezember 2024 (#560) präsentiert sechzehn Wörter zum Sortieren: Stats, Crown, Abbott, Elementary, Nun, Key, Dome, Abba, Laurel, Monk, Coconut, Fry, Skull, Bones, Kayak und Kojak. Dieser Artikel bietet Hinweise und Lösungen, ohne gleich die gesamte Antwort preiszugeben.

Die Herausforderung des Puzzles besteht darin, diese Wörter mit minimalen Fehlern logisch zu gruppieren und sich ausschließlich auf Wortassoziationen zu verlassen. Kämpfen? Unten finden Sie Hilfe, die immer aufschlussreichere Hinweise bietet.

Kojak verstehen

Kojak, ein Schlüsselwort im Rätsel, bezieht sich auf die amerikanische Krimiserie, die in den 1970er Jahren lief und später wiederbelebt wurde.

Allgemeine Hinweise

Denken Sie an häufige Assoziationen, Paare oder Gruppierungen, die scheinbar nicht verwandte Wörter verbinden. Betrachten Sie verschiedene Wortkategorien und wie sich die Wörter darauf beziehen könnten. Die Lösung beinhaltet oft mehrere Bedeutungsebenen.

Kategoriehinweise (teilweise enthüllt)

  • Gelbe Kategorie: Diese Gruppe bezieht sich auf eine Phrase, die den Kopf betrifft. (Weiterer Hinweis: Überlegen Sie sich einen gebräuchlichen Ausdruck.)
  • Lila Kategorie: In dieser Kategorie geht es um Paare – Dinge, die normalerweise zu zweit vorkommen. (Weiterer Hinweis: Denken Sie an Geräusche, Gegenstände oder Konzepte.)

Lösungshinweis (High Spoiler Alert!)

Die Rätsellösung umfasst drei Kategorien, jede mit einem einzigartigen Thema, das die darin enthaltenen Wörter verbindet. Die bereitgestellten Links zu den Spoilerabschnitten bieten die vollständige Aufschlüsselung der Kategorien und Wortzuweisungen. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie das Rätsel selbst lösen möchten!

Wo man spielen kann

Sie können online über die Website der New York Times Games auf das offizielle Connections-Rätsel zugreifen. Es ist auf den meisten Geräten mit einem Webbrowser zugänglich.