Tencent erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games

Autor : Aria Dec 11,2024

Tencent erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games

Tencent, der chinesische Technologieriese, hat sich Berichten zufolge eine Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games gesichert, dem Studio hinter den beliebten Titeln Wuthering Waves und Punishing: Gray Raven. Diese Übernahme verändert die Landschaft für beide Unternehmen erheblich.

Tencents erhöhte Eigenverantwortung

Tencents Beteiligung an Kuro Games ist durch den Erwerb von rund 37 % zusätzlicher Anteile auf etwa 51,4 % gestiegen. Damit wird die 50 %-Schwelle überschritten, wodurch Tencent eine Mehrheitsbeteiligung erhält und das Unternehmen zum alleinigen externen Anteilseigner wird. Dies folgt auf eine Erstinvestition im Jahr 2023.

Aufrechterhaltung der betrieblichen Unabhängigkeit

Trotz dieser bedeutenden Eigentümerverschiebung gewährleistet Kuro Games weiterhin die operative Unabhängigkeit. Quellen innerhalb von Kuro Games, zitiert von der chinesischen Nachrichtenagentur Youxi Putao, deuten auf ein Modell hin, das Tencents Beziehungen zu Riot Games (League of Legends, Valorant) und Supercell (Clash of Clans, Brawl Stars) ähnelt. In der offiziellen Erklärung von Kuro Games wird betont, dass diese Übernahme ein „stabileres externes Umfeld“ fördern und seine langfristige unabhängige Strategie unterstützen wird. Tencent hat sich noch nicht öffentlich geäußert.

Der Erfolg und die Zukunftsaussichten von Kuro Games

Der Erfolg von

Kuro Games ist unbestreitbar: Sowohl Punishing: Gray Raven als auch Wuthering Waves erwirtschafteten jeweils einen Umsatz von über 120 Millionen US-Dollar. Insbesondere Wuthering Waves hat große Aufmerksamkeit erregt und sogar eine Players' Voice-Nominierung bei den Game Awards erhalten. Diese Übernahme positioniert Kuro Games für weiteres Wachstum und Expansion unter dem Dach von Tencent.