MGS4 PS5 & Xbox Port von Konami angeteasert, möglicherweise das erste Mal, dass er außerhalb von PS3 spielbar ist
Konami gibt Hinweise auf Metal Gear Solid 4 Remake und Next-Gen-Ports in Master Collection Vol. 2
Es gibt viele Spekulationen über die kommende Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit eines Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots Remakes. Konami hat diese Spekulationen angeheizt und subtile Hinweise auf die Zukunft des Spiels gegeben.
Konamis Produzent Noriaki Okamura sprach kürzlich mit IGN und bestätigte den großen Wunsch der Fans, MGS4 auf modernen Konsolen (PS5, Xbox Series X/S und PC) zu sehen. Okamuras Kommentare bleiben zwar verschwiegen, was die Einzelheiten angeht, sie deuten jedoch stark auf die Aufnahme von MGS4 in die Master Collection Vol. 2.
„Wir sind uns der Situation mit MGS4 definitiv bewusst“, erklärte Okamura. Er spielte geschickt auf die Aufnahme von MGS 1-3 im ersten Band an und überließ es den Fans, ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Als Grund für die Zurückhaltung konkreter Details nannte Okamura laufende interne Diskussionen über die Zukunft der Serie.
Die Möglichkeit eines MGS4-Remakes wurde durch mehrere Faktoren begünstigt. Letztes Jahr erschienen Platzhalterschaltflächen für MGS4, MGS5 und Metal Gear Solid: Peace Walker auf der offiziellen Timeline von Konami, was auf ihre mögliche Aufnahme in hinwies Bd. 2. Um die Aufregung zusätzlich zu steigern, deutete David Hayter, der englische Synchronsprecher von Solid Snake, in den sozialen Medien auf seine Beteiligung an einem MGS4bezogenen Projekt hin.
Trotz zunehmender Beweise muss Konami den Inhalt von Master Collection Vol. noch offiziell bestätigen. 2. Die Vorfreude auf ein MGS4-Remake und dessen Veröffentlichung auf Plattformen jenseits der PS3 bleibt groß.



