BioShock Movie Reboot umfasst eine persönliche Erzählung
Die mit Spannung erwartete Bioshock-Verfilmung von Netflix wird grundlegend überarbeitet. Dazu gehören ein reduziertes Budget und eine Verlagerung hin zu einer intimeren, charakterbasierten Erzählung.
Ein kleinerer Maßstab, eine persönlichere Geschichte
Die Neukonfiguration des Projekts wurde auf der San Diego Comic-Con vom Produzenten Roy Lee enthüllt. Während Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben werden, signalisieren die Budgetkürzungen eine Abkehr von der ursprünglich geplanten Großserienproduktion. Diese Änderung steht im Einklang mit der neuen Filmstrategie von Netflix unter Dan Lin und betont einen bescheideneren Ansatz im Vergleich zu den größeren Visionen seines Vorgängers. Der Fokus liegt nun darauf, die Kernelemente der narrativen und dystopischen Atmosphäre von Bioshock in einem kleineren Rahmen zu bewahren.
Das Original-Videospiel, das 2007 veröffentlicht wurde, ist bekannt für seine komplizierten Wendungen, seine philosophische Tiefe und seine spielergesteuerten Entscheidungen, die sich auf das Ende auswirken. Der Erfolg brachte 2010 und 2013 Fortsetzungen hervor. Die im Februar 2022 angekündigte Verfilmung sollte dieses Erbe festhalten. Der Übergang zu einer „persönlicheren“ Geschichte legt jedoch eine andere filmische Interpretation nahe.
Neues Vergütungsmodell wirkt sich auf die Produktion aus
Lee hob außerdem die überarbeitete Vergütungsstruktur von Netflix hervor, die die Boni eher an die Zuschauerzahlen als an die Back-End-Gewinne knüpft. Dieses neue Modell bietet Produzenten einen Anreiz, Filme zu erstellen, die bei einem breiteren Publikum Anklang finden, was potenziell den Fans mit einem stärker auf das Publikum ausgerichteten Produkt zugute kommt.
Francis Lawrence bleibt am Ruder
Regisseur Francis Lawrence (I Am Legend, The Hunger Games) bleibt dem Projekt verbunden und hat die Aufgabe, den Film an diese neue, intimere Vision anzupassen. Die Herausforderung besteht darin, die Treue zum Ausgangsmaterial mit der Schaffung eines fesselnden, kleineren Kinoerlebnisses in Einklang zu bringen.
Während der Bioshock-Film seine Entwicklung fortsetzt, warten die Fans gespannt darauf, wie die Filmemacher die ikonischen Elemente des Spiels in diese neu definierte, persönlichere filmische Erzählung übersetzen werden.






