Ruhiger Leckerbissen: Roia kommt aus Emoak

Autor : Andrew Jan 17,2025

Der bemerkenswerte Beitrag von Mobile Gaming zur Innovation im Spieldesign ist unbestreitbar. Smartphones mit ihrem einzigartigen tastenlosen Design und ihrer enormen globalen Reichweite haben Videospiele in unbekannte Gebiete geführt. Roia, ein Paradebeispiel, veranschaulicht diese Entwicklung hervorragend.

Dieses innovative Puzzle-Abenteuer ist die neueste Kreation von Emoak, dem gefeierten Indie-Studio hinter erfolgreichen Titeln wie Paper Climb, Machinaero und dem preisgekrönten Lyxo.

Überraschenderweise ist Roias Hauptziel einfach: einen Fluss zu schaffen. Von einem Berggipfel aus leiten die Spieler einen kaskadierenden Bach sanft zum Meer, indem sie das Gelände geschickt mit dem Finger formen.

Emoaks Pressemitteilung offenbart eine zutiefst persönliche Verbindung zwischen Chefdesigner Tobias Sturn. Seine Kindheitserinnerungen, wie er in einem Bach hinter dem Haus seiner Großeltern spielte und mit seinem Großvater Wasserräder und Brücken baute, hatten großen Einfluss auf die Gestaltung des Spiels. Leider verstarb Sturns Großvater während der Entwicklung von Roia, was das Spiel zu einer ergreifenden Hommage machte.

Roia lässt sich nicht einfach kategorisieren. Auch wenn es Herausforderungen gibt, liegt der Hauptfokus auf der Entspannung. Spieler navigieren durch verschiedene handgefertigte Umgebungen – Wälder, Wiesen, Dörfer – geführt von einem hilfsbereiten weißen Vogel.

Die elegante, minimalistische Ästhetik des Spiels, die an Monument Valley erinnert, ist auf den Screenshots sofort erkennbar. Der fesselnde Soundtrack von Johannes Johannson (der auch hinter Lyxos Partitur steckt) verleiht dem Ganzen jedoch noch mehr eindringlichen Charme.

Roia ist ab sofort im Google Play Store und im App Store für 2,99 $ erhältlich.