POE 2 Atlas: Leitfaden zur optimalen Konfiguration von Fertigkeitenbäumen
Pfad von Exil 2 Atlas Skill Tree Optimierung: Früh- und Endspielstrategien
Der Atlas Skill Tree im Weg von Exil 2, der nach Abschluss aller sechs Akte entsperrt wird, wirkt sich erheblich auf Ihr Endgame -Erlebnis aus. Die strategische Allokation von Atlas -Skill -Punkten ist für einen reibungslosen Fortschritt von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden beschreibt optimale Qualifikationsbaum -Setups sowohl für die frühe Zuordnung als auch für das Endspiel.
BESTE EARAD MABPING ATLAS FILLION TREE IN PATH OF EXILE 2
Frühe Zuordnung (Ebenen 1-10) Priorität, um ausreichende Wegsteine für den Fortschreiten zu höheren Schleimkarten zu sichern. Während die Kartensaftung verlockend ist, ist es effizienter, sich auf das Erreichen von Stufe 15 -Karten zu konzentrieren, um die Landwirtschaft zu erreichen. Diese drei Knoten sind von größter Bedeutung:
Wesentliche frühe Atlasfähigkeiten
Fertigkeit
Effekt
Priorisieren Sie das Erwerb dieser drei Knoten, bevor Sie die Stufe 4 -Kartenquest abschließen. Ständige Kreuzung steigert direkt den Waystone -Tropfen. Der glückliche Pfad reduziert den Bedarf an königlichen, erhabenen und Alchemie -Kugeln; und die High Road erhöht signifikant die Wahrscheinlichkeit, dass höhere Karten aufgestiegen sind und das Fortschreiten beschleunigen.
Denken Sie daran, Ihren Charakter -Build abzuschließen, bevor Sie Stufe 5 -Karten angehen. Kein Atlas-Setup kompensiert einen schlecht gebauten Charakter.
Bestes Endgame Atlas Skill Tree im Weg von Exil 2
In Stufe 15 Karten sind Waystones weniger kritisch. Der Fokus verlagert sich, um seltene Monstertropfen zu maximieren. Priorisieren Sie diese Knoten:
Wesentliche Endgame Atlas Skills
Fertigkeit
Effekt
Wenn Waystone -Drops knapp werden, respec zurück in die Waystone -Knoten. Passen Sie Ihren Atlasbaum an Ihre aktuellen Anforderungen an und kartieren Sie die Stufe.








