SEGA erwägt globale Veröffentlichung von Persona 5: The Phantom X

Autor : Chloe Nov 02,2022

Persona 5: The Phantom X Global Release Being Considered by SEGA

Persona 5: The Phantom Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.SEGA erwägt die Veröffentlichung von P5X

weltweit

Kommt Persona 5: The Phantom Das Spin-off „The Phantom X“ (P5X) ist für eine Veröffentlichung in Japan und weltweit in Erwägung gezogen. Dies ging aus SEGAs jüngstem Finanzbericht für das im März 2024 endende Geschäftsjahr hervor, in dem es heißt, dass Persona 5: The Phantom weltweit ist in Prüfung.

Derzeit in der offenen Beta für ausgewählte Regionen Nur

Unter Lizenz des Unternehmens wurde Persona 5: The Phantom gefolgt von weiteren Veröffentlichungen am 18. April in Hongkong, Macau, Südkorea und Taiwan. Das Spiel befindet sich derzeit in der offenen Beta-Phase, wird von Perfect World Games aus Südkorea veröffentlicht und vom chinesischen Tochterunternehmen Black Wings Game Studio entwickelt.

Die Spieler übernehmen die Rolle eines stillen Protagonisten, dieses Mal mit dem Namen „Wonder“. Tagsüber ist er ein Highschool-Schüler und nachts ein Persona-führender „Phantomdieb“, eine Gruppe von Persona-Benutzern in der Persona-5-Serie, die auf der Mission sind, den Komplex rückgängig zu machen Ungerechtigkeiten, die aus der korrupten und gierigen Natur der Gesellschaft resultieren.

Persona 5: The Phantom X Global Release Being Considered by SEGA

Dem P5X-Protagonisten wird zunächst der neue Pesona namens Janosik zugewiesen, basierend auf der slowakischen Literatur, und es wird beschrieben, dass er die „Robin Hood“-Truppe adoptiert . Der Joker, Protagonist aus der P5-Serie, ist zusammen mit einem neuen Charakter namens YUI Teil von Wonders Crew.

Wie die Haupttitel von Persona enthält Persona 5: The Phantom X das rundenbasierte Kampfsystem. Social-Sim- und Dungeon-Crawling-Aspekte der JRPG-Serie, aber mit einer Wendung. Das Spiel verwendet ein Gacha-basiertes System zum Erwerb neuer Charaktere.

Persona 5: The Phantom X Global Release Being Considered by SEGANeuer Roguelike-Spielmodus – Heart Rail

Der bekannte Persona-Content-Ersteller Faz hat seine Gameplay-Präsentation des neuen Heart Rail-Updates hochgeladen, einem neuen schurkenhaften Spielmodus für die aktuelle China-exklusive Version von Persona 5: The Phantom X. Es scheint viele Ähnlichkeiten mit dem Simulated Universe-System von Honkai Star Rail zu haben, bei dem Sie verschiedene Power-Ups auswählen, verschiedene Karten erkunden und Belohnungen für den Abschluss der Etappe erhalten.

SEGA Stetige Verkäufe in der Kategorie „Vollständiges Spiel“

Sega meldete außerdem stetige Verkäufe neuer Titel in der Kategorie „Vollständiges Spiel“ von japanischen Studios und wiederholte Verkäufe von Titeln, die im vorangegangenen Geschäftsjahr veröffentlicht wurden. Zu den genannten Spielen gehörten Like a Dragon: Infinite Wealth, das in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung am 26. Januar dieses Jahres einen weltweiten Gesamtabsatz von 1 Million Einheiten erreichte, und Persona 3 Reload, das in seinem ersten Jahr einen weltweiten Gesamtabsatz von 1 Million Einheiten erzielte erste Woche nach dem Start Anfang Februar – gilt als der schnellste aller Atlus-Titel sowie Football Manager 2024, der seit dem Start im November letzten Jahres bis zu 9 Millionen Spieler anlockt.

SEGAs GJ25-Prognose und Halbzeitprognose Änderungen

In diesem Zusammenhang gab SEGA bekannt, dass seine Geschäftsstruktur geändert wird und ein neues Segment „Gaming-Geschäft“ eingerichtet wird. Sega wird sich weiter für Online-Glücksspiele einsetzen und erklärt, dass das Unternehmen beabsichtigt, in den Online-Gaming-Markt in Nordamerika einzusteigen und diesen als dritte Säule seines Geschäftsmodells zu etablieren.

Neben Online-Glücksspielen umfasst das neue Gaming-Geschäftssegment von SEGA unter anderem die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Spielautomaten durch SEGA SAMMY CREATION sowie den Betrieb integrierter Resort-Einrichtungen durch PARADISE SEGASAMMY.

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizierte Sega einen Anstieg von Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wird erwartet, dass das Segment „Komplette Spiele“ einen Nettoumsatz von 93 Milliarden Yen (ca. 597 Milliarden US-Dollar) erzielen wird, was einer Steigerung von 5,4 % gegenüber 88,1 Milliarden Yen im Gesamtjahr 2024/3 entspricht. Sega rechnet außerdem mit der Veröffentlichung eines neuen Titels der Sonic-Serie, einer ihrer Haupt-IPs, für nächstes Jahr.