Overwatch 2 enthüllt erweiterte 6v6 Beta
Overwatch 2s erweiterte 6v6 Playtest und potenzielle dauerhafte Rendite
Der 6V6 Playtest von Overwatch 2, der zunächst bis zum 6. Januar geplant ist, wurde aufgrund der überwältigenden Spieler -Begeisterung erweitert. Der Spieldirektor Aaron Keller bestätigte die fortgesetzte Verfügbarkeit des Modus bis zur Saison, wonach er zu einem offenen Warteschlangenformat übergeht. Dieses Format ermöglicht 1-3 Helden pro Klasse in jedem Team. Die positive Rezeption spekuliert Spekulationen über eine mögliche dauerhafte Zugabe von 6v6 zum Spiel.
Der erste Lauf des 6V6 -Modus, Teil des Overwatch Classic -Events im November 2023, erwies sich als unglaublich beliebt. Während seine erste Iteration von kurzer Dauer war, verfestigte seine anschließende Rückkehr in Staffel 14 (ursprünglich für den 17. Dezember bis 6. Januar) seine Berufung weiter. Dieser zweite Spieltest, dem die klassischen Heldenfähigkeiten aus der ersten Veranstaltung fehlten, genoss immer noch ein bedeutendes Engagement der Spieler.
Die Erweiterung wurde über Kellers Twitter bekannt gegeben. Während ein präzises Enddatum unangekündigt bleibt, wird der 6V6 -Modus bald in den Arcade -Abschnitt wechseln. Bis zur Mitte der Saison wird es seine derzeitige Warteschlangenstruktur behalten. Die Verlagerung zur offenen Warteschlange erfordert dann mindestens ein und maximal drei Helden pro Klasse pro Team.
Argumente für einen permanenten 6v6 -Modus
Der dauerhafte Erfolg von 6v6 ist nicht unerwartet. Seit dem Start von Overwatch 2 2022 ist die Rückkehr von 6v6 eine Top -Community -Anfrage. Die Verlagerung auf das 5 -V5 -Gameplay hat zwar eine signifikante Veränderung bei verschiedenen Spielern unterschiedlich angeklagt.
Der erweiterte Spieltest und das positive Rückmeldung erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass 6v6 zu einer dauerhaften Leuchte wird. Viele Spieler erwarten ihre Einbeziehung in die Wettbewerbs -Wiedergabeliste, eine Möglichkeit, sobald der Playtesting abschließt.



