Nvidia Geforce RTX 5070 TI: Performance Reviewed
Die Nvidia Geforce RTX 5090 war nach ihrer Veröffentlichung eine Enttäuschung für viele aufgrund ihrer marginalen Verbesserung gegenüber dem RTX 4090 in Verbindung mit einem deutlich höheren Preisschild. Andererseits hat die Nvidia Geforce RTX 5070 TI, obwohl sie gegenüber dem Gegenstück der letzten Generation keine erhebliche Geschwindigkeitssteigerung anbietet, einen budgetfreundlicheren Preis. Der RTX 5070 TI ist zu einer Basis von 749 US -Dollar und entsteht eine attraktive Option für 4K -Gaming -Enthusiasten, die nach Wert suchen. Transparenz ist jedoch der Schlüssel: Der hier überprüfte RTX 5070 TI ist ein Aftermarket -Modell von MSI mit einem steilen $ 1.099, das sogar noch höher ist als die 999 US -Dollar des RTX 5080. Wenn Sie den RTX 5070 TI zu seinem Grundpreis von 749 US -Dollar sichern können, zeichnet sie sich als beste Grafikkarte für die Mehrheit aus, insbesondere für diejenigen, die 4K -Spiele betrachten.
Einkaufshandbuch
Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI wird am 20. Februar 2025 ab 749 US -Dollar erhältlich. Seien Sie sich bewusst, dies ist nur der Einstiegspreis. Zahlreiche Versionen dieser GPU werden zu höheren Preisen erhältlich sein. Mit 749 US -Dollar ist es eine überzeugende Wahl, aber seine Anziehungskraft verringert sich, wenn der Preis der des RTX 5080 nähert.
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos
6 Bilder
Spezifikationen und Funktionen
Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI ist die dritte GPU, die auf der Blackwell -Architektur von Nvidia basiert und ursprünglich für KI -Supercomputer wie diejenigen, die Chatgpt anstrengen, entwickelt wurde. Diese Architektur wurde für GPUs Gaming angepasst, wodurch ein starker KI -Fokus aufrechterhalten wird. Der RTX 5070 TI verwendet dieselbe GB203 -GPU wie die RTX 5080, aber 14 seiner Streaming -Multiprozessoren (SM) deaktiviert, was zu 70 SMS, 8.960 CUDA -Kernen, 70 RT -Kernen und 280 Tensorkores führt. Es wird mit 16 GB GDDR7 -RAM geliefert, wenn auch etwas langsamer als die RTX 5080er. Die Tensorkerne sind entscheidend und verbessern die Kraft der KI -Hochschulen und -rahmengenerierung, die für die Strategie von NVIDIA für diese Karte von zentraler Bedeutung sind.
Blackwell führt einen AI -Management -Prozessor (AMP) ein, der das Workload -Management von der CPU in die GPU verlagert und die Effizienz von Prozessen wie DLS und Rahmengenerierung verbessert. DLSS wurde aktualisiert, um auf einem Transformatormodell auszuführen und die Bildqualität zu verbessern, indem Ghosting und andere Artefakte reduziert werden. DLSS 4 führt die "Multi-Frame-Generierung" (MFG) ein, die für jeden gerenderten Rahmen bis zu drei AI-Frames erzeugen kann, obwohl dies die Latenz erhöht. Die Reflex-Technologie von NVIDIA hilft bei der Minderung dieser Latenz und sorgt für ein glatteres Gameplay bei hochrangigen Monitoren.
Mit einer Gesamtbrettmacht von 300 W ist der RTX 5070 TI nicht wesentlich stärker hungriger als seine Vorgänger. NVIDIA schlägt eine 750-W-Stromversorgung vor, aber für Sicherheit, insbesondere bei High-End-Modellen wie der MSI Vanguard Edition, wird ein 850-W-PSU empfohlen.
DLSS 4 - Lohnt es sich?
Das Hauptverkaufsargument der NVIDIA für das RTX 5070 TI beträgt DLSS 4, insbesondere die Funktion zur Erzeugung von Multi-Rahmen. Diese Technologie soll das Potenzial von Gaming-Monitoren mit hoher Refresh-Rate-Rate maximieren, obwohl sie die Latenz nicht erheblich verringert. MFG arbeitet mit der Analyse jedes gerenderten Rahmens und der Verwendung von Bewegungsvektordaten aus der Game Engine, um neue Frames vorherzusagen und zu generieren, wodurch die Bildrate um bis zu 4X erhöht wird.
Testen in Cyberpunk 2077 mit dem RTX 5070 TI, das auf Leistung eingestellt ist, erreichte 46 fps mit einer Latenz von 43 ms. Durch die Erzeugung von 2x -Frame erhöhte sich dies auf 88 fps mit einer Latenz von 49 ms, und die 4x -Frame -Erzeugung erreichte 157 fps, jedoch mit einer Latenz von 55 ms. In Star Wars Outlaws traf die Karte 67 fps bei 4K Max -Einstellungen mit DLSS auf Leistung und verbesserte sich auf 111 fps mit 2x -Rahmen -Gen und 188 fps mit 4x -Frame -Gen, obwohl die Latenz von 47 ms auf 37 ms anstieg.
Während MFG die visuelle Fluidität verbessert, macht es die Spiele aufgrund einer erhöhten Latenz nicht reaktionsfähiger. Diese Latenzanstieg ist jedoch minimal mit einer soliden Bildrate, und der RTX 5070 TI verarbeitet 4K -Spiele gut, wodurch Bedenken hinsichtlich Verzögerungen und Artefakte minimiert werden.
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Benchmarks
12 Bilder
Leistung
Bei einer Auflösung von 4K übertrifft die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI den RTX 4070 TI Super um etwa 11% und den RTX 4070 TI um 21% und bietet eine bessere Generationsaufhebung als die RTX 5080. In meinen Tests lieferte der RTX 5070 TI konsequent über 60 fps bei 4K, selbst in anspruchsvollen Titeln wie Black Myth Wukong und Cyberpunk 2077.
Mein Testsystem umfasste ein AMD Ryzen 7 9800X3D, ASUS ROG Crosshair X870E -Helden -Motherboard, 32 GB G.Skill Trident Z5 Neo Ram bei 6.000 MHz, ein 4TB Samsung 990 Pro SSD und ein Asus Rog Ryujin III 360 CPU -Kühler. Die MSI Vanguard -Ausgabe des RTX 5070 TI wurde an Aktieneinstellungen getestet, um die Leistung des Basismodells mit seinem 749 -Dollar -UVP widerzuspiegeln.
Alle Spiele wurden mit den neuesten Treibern getestet, die zu dieser Zeit verfügbar sind, und es wurde keine Rahmengenerierung verwendet. In 3Dmark Speed Way erzielte der RTX 5070 TI 7.590 Punkte, deutlich vor dem RTX 4070 TI Super's 6.374 und dem 5.552 des RTX 4070 TI. In Port Royal erreichte es 18.839 Punkte, verglichen mit 15.670 bzw. 14.136 für den 4070 TI Super bzw. 4070 TI.
In Gaming -Benchmarks zeigte der RTX 5070 TI unterschiedliche Ergebnisse. In Call of Duty: Black Ops 6 bei 4K Extrem erzielte es 121 fps, eine bescheidene Verbesserung von 5% gegenüber dem RTX 4070 TI Super. In Cyberpunk 2077 führte es mit 75 fps bei 4K mit dem Ray Tracing Ultra Preset und übertraf das RTX 4070 TI Super um 9% und den RTX 4070 TI um 17%. In Metro Exodus: Enhanced Edition verwaltete sie 48 fps bei 4K auf der extremen voreingestellten, etwas besser als die 45 fps des RTX 4070 TI Super.
Red Dead Redemption 2 war eine Ausnahme, wobei der RTX 5070 TI 113 fps erreichte, 2% langsamer als der RTX 4070 Ti Super. Im Gesamtkrieg: Warhammer 3 lag bei 4K Max -Einstellungen im Durchschnitt 78 fps, eine Verbesserung von 15% gegenüber dem RTX 4070 TI Super und 30% gegenüber dem RTX 4070 Ti. In Assassins Creed Mirage erreichte es 149 fps bei 4K Ultra High und übertraf den RTX 4070 TI Super um 6% und den RTX 4070 TI um 13%.
Black Myth Wukong, ein sehr anspruchsvolles Spiel, erzielte die RTX 5070 Ti 66 fps bei 4K mit dem filmischen Preset und DLSS bei 40%, eine Verbesserung von 10% gegenüber dem RTX 4070 TI Super. In Forza Horizon 5 erreichte es 152 fps bei 4K Extrem, eine Verbesserung von 15% und 21% gegenüber dem RTX 4070 Super bzw. RTX 4070 TI und übertraf sogar den Radeon RX 7900 XT um 10%.
Zusammenfassend bietet der RTX 5070 TI, falls zu seinem Grundpreis von 749 USD gefunden, ein hervorragendes Preis -Leistungs -Verhältnis für 4K -Spiele und liefert einen bemerkenswerten Leistungsaufbau über den Vorgänger zu einem günstigeren Preis als der RTX 4070 Ti.




