Nintendo verklagt Zubehörfirma bei vorzeitiger Switch 2 'Mockup' Release
Nintendo hat rechtliche Schritte gegen den Zubehörhersteller Genki eingeleitet und behauptet, eine Markenverletzung nach der frühen Anzeige eines "Modells" des Nintendo Switch 2 auf CES 2025, Monate bevor Nintendo offiziell seine neue Konsole vorhielt, wurde er ein Markenverletzer.
Genki nach einigen Monaten über Ereignisse nach dem Rampenlicht stand, nachdem er im Januar auf der CES 2025 einen Schalter 2 -Modell auf dem CES 2025 vorgestellt hatte. Zu dieser Zeit meldete Genki einen Besuch des Rechtsteams von Nintendo, behauptete jedoch, sie hätten mit Nintendo keine Nichtoffenlegungsvereinbarung (NDA) unterzeichnet und behaupteten, sie hätten "nichts zu befürchten".
Genki behauptete, ihr Mockup Switch 2, das drei Monate vor der formellen Enthüllung von Nintendo debütierte, basierte auf einem tatsächlichen Switch 2 -System, auf das sie zugegriffen und für die Gestaltung ihres Zubehörs verwendet wurden.
In Gerichtsdokumenten von IGN beschuldigt Nintendo Genki, eine "strategische Kampagne" gestartet zu haben, um das öffentliche Interesse an der Konsole der nächsten Generation zu nutzen. Die Klage beansprucht Markenverletzung, unfairer Wettbewerb und falsche Werbung. Nintendo argumentiert, dass Genki sich über seinen angeblichen frühen Zugang zur unveröffentlichten Konsole rühmte und es den Gästen ermöglichte, die Modellieren zu bewältigen und zu messen. Darüber hinaus macht Nintendo behauptet, dass die Behauptungen von Genkis Behauptungen der Zubehörkompatibilität mit dem Switch 2 irreführend seien, da solche Garantien einen unbefugten frühen Zugang zur Konsole erfordern würden.
In den Gerichtsakten heißt es: "Im Januar 2025 begann [Genki] mit der Werbung, dass es nicht autorisierte Zugang zu Nintendos bevorstehendem Nintendo Switch 2 -Konsole erlangte, die von Nintendo noch nicht veröffentlicht oder gar öffentlich veröffentlicht wurde."
Obwohl Genkis Aussagen anfänglich den Zugang zu einer echten Switch 2 -Konsole beanspruchte, wurde er widersprüchlich, wobei das Unternehmen später den Besitz der Konsole bestritt. Dennoch behauptete Genki weiterhin, dass sein Zubehör nach seiner Veröffentlichung mit dem Nintendo Switch 2 kompatibel wäre.
Genki Nintendo Switch Mockup -Bilder von CES 2025
3 Bilder anzeigen
Nintendo behauptet außerdem, dass Genki seine Marken durch seine Werbung verletzt und direkt mit Nintendo und seinen autorisierten Lizenznehmern konkurrierte.
Nintendo hatte am 20. Januar einen Tweet von Genki mit dem CEO Edward Tsai mit einem Finger zu seinen Lippen und der Bildunterschrift: "Genki Ninjas Infiltrat Nintendo Kyoto HQ" neben einem Pop-up auf der Genki-Website mit der Aufschrift:
Nintendo versucht, Genki daran zu hindern, die Marke "Nintendo Switch" in seinem Marketing zu verwenden, zu verletzende Produkte oder Marketingmaterialien zerstört zu werden und nicht näher bezeichnete Schäden zu erholen, die er verdreifacht hat.
Am Wochenende antwortete Genki in den sozialen Medien und erklärte: "Sie haben vielleicht gesehen, dass Nintendo kürzlich eine Klage gegen uns eingereicht hat. Wir nehmen sie ernst und arbeiten mit Rechtsberatern zusammen, um nachdenklich zu antworten.
"Was wir sagen können: Genki war schon immer ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf den Aufbau innovativer Gaming -Accessoires für die Gemeinschaft konzentrierte, die wir lieben.
Die Erklärung, die den Anhängern für ihre "überwältigende Unterstützung" bedankte und ihr Engagement für "Ausrüstung für Spieler" bekräftigte.
Der Nintendo Switch 2 soll am 5. Juni debütieren. Vorbestellungen begannen am 24. April. Die Konsole kostet 449,99 US-Dollar und wurde mit hoher Nachfrage gestellt. Nintendo hat US-Kunden gewarnt, die im My Nintendo Store vorgeordnet wurden, dass die Lieferdatum die Lieferung aufgrund einer hohen Nachfrage nicht garantiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt.






