NIKKE Players Protest CN Server Bias
SIEGESGÖTTIN: Die weltweite Spielerschaft von NIKKE ist zunehmend frustriert über die Unterschiede zwischen ihrer Version und dem chinesischen Server. Entdecken Sie die Reaktionen der Fans auf die Vorgehensweise von SHIFT UP und die kommenden Spiel-Updates.
Globale Community organisiert Boykott wegen regionaler Unterschiede
Spieler äußern wachsende Unzufriedenheit
Der Start des chinesischen Servers am 22. Mai brachte bedeutende Verbesserungen mit sich, die die weltweiten NIKKE-Spieler seit Jahren gefordert haben. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören optimierte Ladegeschwindigkeiten, automatischer Fortschritt in Stammestürmen, Charakterverbesserungen und verbesserte Shopmechaniken.
Auf dem CN-Server wurde eine verbesserte Mold-Mechanik mit einem Mitleids-System eingeführt, das SSRs nach 50 Ziehungen garantiert - ein Feature, das weltweit fehlt. Berichte deuten darauf hin, dass Hersteller-Molds R-Tier-Charaktere komplett ausschließen könnten, was die Pull-Raten erheblich verbessern würde.
Community-Backlash verschärft sich
Reddit-Diskussionen und NIKKEs Discord-Feedback-Kanäle explodierten vor Unzufriedenheit, wobei ein Thread, der CN-exklusive Private Skins enthüllte, Tausende von Reaktionen sammelte. Die Spieler fragen sich, warum die etablierten Verbesserungen der Lebensqualität nicht global implementiert wurden.
Antwort der Entwickler fällt kurz aus
In der Entwicklernotiz von SHIFT UP vom Mai wurden technische Beschränkungen aufgrund der 2,5-jährigen Versionslücke angeführt, und es hieß, dass sich die regionalen Builds "gegenseitig bereichern" würden, während die Entwicklung für beide Versionen fortgesetzt würde. Das Studio versprach, trotz der operativen Unterschiede weiterhin globalen Support zu leisten.
Community lehnt Erklärungen ab
Die Gaming-Community wies die Erklärung von SHIFT UP zurück, wobei r/NikkeMobile und r/gachagaming Memes produzierten, die die Erklärung der "Bereicherung" persiflierten. Spieler organisierten Review-Bombing-Kampagnen und Ausgabenboykotte, um Druck auf die Entwickler auszuüben.
Die #NoPay-Bewegung gewann an Zugkraft, als globale Spieler versprachen, keine Käufe zu tätigen, bis sie Parität mit CN-Servern erhalten. Diese gängige Taktik der Gacha-Community zielt darauf ab, die Einnahmen der Unternehmen direkt zu beeinflussen, um eine schnellere Reaktion zu erreichen.
Laufende Diskussionen überschwemmen weiterhin die Plattformen, während die Spieler auf sinnvolle Maßnahmen der Entwickler bezüglich der Versionsgleichheit warten.





