Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet
Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen
bereits 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimport für PS -Vita -Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen Veröffentlichung mit mehreren Plattformüberschreitungen für Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und nach 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen ist klar, warum. Dies ist nicht nur ein weiteres Spiel. Es ist ein bedeutender Sprung für Western Gundam -Fans. Kein importierter Asien -English -Veröffentlichungen - Gundam Breaker 4 bietet zwei Audioen (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (EFIGs und mehr).
Die Geschichte: Eine solide Grundlage
Während die Geschichte ihre Höhen und Tiefen hat (langwieriger Dialog vor der Mission in einigen Teilen, ein engagierter Charakter später enthüllt), werden Neuankömmlinge effektiv in die Serie eingeführt. Die Hauptfiguren sind sympathisch, obwohl einige Favoriten später erscheinen. Die frühen Kapitel fühlen sich unkompliziert an, aber die Erzählung nimmt Dampf im Verlauf auf.
Das Kernspiel: beispiellose Anpassung
Die wahre Stärke von Gundam Breaker 4 liegt in seiner außergewöhnlichen Anpassung. Spieler können individuelle Teile, Waffen (einschließlich doppeltes Schweben) und sogar Skala akribisch anpassen, wodurch wirklich einzigartige Gunpla-Kreationen ermöglicht werden. Die Einbeziehung von Erbauerteilen mit einzigartigen Fähigkeiten verbessert diese Tiefe weiter. Ex- und OP -Fähigkeiten, abhängig von Teilen und Waffen, fügen Sie strategische Kampfschichten hinzu, die durch Fähigkeitspatronen, die Buffs und Debuffs anbieten, weiter verbessert.
Missionen belohnen Teile, Materialien für die Verbesserung und schließlich Materialien für die zunehmende Seltenheit und Erschließung von mehr Fähigkeiten. Die Schwierigkeit des Spiels ist ausgewogen. Das Schleifen ist bei Standardschwierigkeiten nicht erforderlich, obwohl sich höhere Schwierigkeiten später aufschieben, was die Herausforderung erhöht. Optionale Quests bieten zusätzliche Belohnungen und unterhaltsame Modi wie Survival.
Die Anpassung erstreckt sich über Teile hinaus; Spieler können Farbschemata anpassen, Abziehbilder anwenden und sogar verwitterende Effekte hinzufügen, um endlose Möglichkeiten für die Personalisierung von Gunpla zu bieten.
Kampf ist selbst bei normalen Schwierigkeiten konsequent ansprechend. Die Vielfalt der Waffen und Fähigkeiten hält die Dinge frisch. Bosskämpfe sind besonders denkwürdig, mit Feinden, die aus Gunpla -Boxen hervorgehen, und erfordern häufig Schwachpunkte und die Verwaltung mehrerer Gesundheitsbalken. Während ein bestimmter Bosskampf einige Schwierigkeiten hatte, ist die allgemeine Kampferfahrung zufriedenstellend.
visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Umgebungen können sich frühzeitig anfühlen, aber die GunPla -Modelle und Animationen sind atemberaubend. Der Kunststil ist nicht realistisch, aber er funktioniert gut und skaliert effektiv auf Hardware. Die Musik ist eine gemischte Tasche mit einigen unvergesslichen Tracks und ein paar herausragenden Teilen. Der Mangel an Musik aus dem Anime und Filmen ist enttäuschend. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in englischer als auch in japanisch ausgezeichnet.
Fehler und Leistung: kleinere Probleme
Abgesehen von einigen kleinen Fehler (einige potenziell Steam-Deck-spezifische) läuft das Spiel reibungslos. Ein Missionstyp erwies sich als sich wiederholend. Die PC-Version unterstützt Tastatur, Maus und Controller mit automatischem Schalter zwischen Eingabemethoden. Das Spiel läuft einwandfrei auf Steam Deck und übertrifft sogar 60 fps mit angepassten Einstellungen.
Online -Multiplayer: Ausstehende Bewertung
Online-Multiplayer-Funktionalität war auf dem PC nicht vollständig überprüfbar. Weitere Tests sind erforderlich.
Plattformvergleich: PC Reigns Supreme
Die PC -Version unterstützt Bildraten von mehr als 60 FPS (im Gegensatz zu der 60 -fps -Obergrenze des PS5 und der 30 -fps von Switch) und bietet eine überlegene Leistung. Die Switch -Version leidet zwar tragbar und leidet jedoch an herabgestuften Visuals und trägen Montage- und Diorama -Modi. Die PS5 -Version sieht bei 60 fps fantastisch aus, fehlt jedoch das höhere Bildratespotential der PC -Version.
DLC und Ultimate Edition: Betrachten Sie
Das in den Deluxe and Ultimate Edition enthaltene DLC bietet zusätzliche Teile und Diorama -Inhalte und verbessert das Gesamterlebnis. Der zusätzliche Inhalt ist angenehm, insbesondere für diejenigen, die den Fotomodus und Diorama -Funktionen schätzen.
Endes Urteil: Ein Muss für Gunpla-Fans
Gundam Breaker 4 ist eine spektakuläre Ergänzung der Serie. Während die Geschichte angenehm ist, scheint das Spiel in seiner beispiellosen Anpassung, dem ansprechenden Kampf und der beeindruckenden Tiefe wirklich. Die PC -Version bietet die beste Leistung, aber die PS5 -Version bietet ein starkes Konsolenerlebnis. Die Switch -Version ist spielbar, leidet jedoch unter Leistungsbeschränkungen. Insgesamt ist Gundam Breaker 4 ein Muss für Gunpla-Enthusiasten und Fans von actiongeladenen Anpassungsspielen.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5






