EA bricht mit der Gaming-Revolution vom Nachfolgemodell ab
EA verzichtet auf die Fortsetzung von Sims 5 und eröffnet ein wachsendes „Sims-Universum“
Seit Jahren gibt es Spekulationen über eine Veröffentlichung von Sims 5. Allerdings hat EA einen deutlichen Strategiewechsel angekündigt und sich vom traditionellen nummerierten Fortsetzungsmodell der beliebten Lebenssimulationsreihe verabschiedet. Stattdessen liegt die Zukunft von Die Sims in einer sich ständig weiterentwickelnden Plattform, die fortlaufenden Support für Die Sims 4, Project Rene, MySims und Die Sims FreePlay umfasst.
Dieser neue Ansatz wird laut EA häufigere Updates, vielfältige Spielerlebnisse und medienübergreifende Inhalte ermöglichen. EA-Vizepräsidentin Kate Gorman betonte das Engagement des Unternehmens, auf bestehenden Titeln aufzubauen, anstatt sie zu ersetzen. Dies stellt eine Abkehr von der Vergangenheit dar, in der jedes nummerierte Sims-Spiel seinen Vorgänger im Wesentlichen ablöste. Die Sims 4 werden trotz ihrer jahrzehntelangen Lebensdauer ein Eckpfeiler dieses erweiterten Universums bleiben und fortlaufend Updates und Verbesserungen erhalten. EA hat sogar ein Team abgestellt, das sich um technische Probleme kümmert.
Eine weitere Steigerung der Langlebigkeit von Die Sims 4 ist die Einführung der Sims Creator Kits. Diese neue Funktion ermöglicht es Spielern, von der Community erstellte digitale Inhalte zu erwerben, was zusätzliche Möglichkeiten zur Gameplay-Erweiterung bietet und Community-Ersteller unterstützt. EA hat Wert auf eine faire Vergütung dieser Urheber gelegt. Die Veröffentlichung der Sims 4 Creator Kits ist für November 2024 geplant.
Während Gerüchte über Sims 5 bestehen bleiben, hat EA Project Rene vorgestellt, eine neue Plattform, die als ein Ort beschrieben wird, an dem sich Spieler „treffen, vernetzen und austauschen können, während sie gemeinsam spielen“. Für Herbst 2024 ist über Die Sims Labs ein kleiner, nur auf Einladung zugänglicher Spieltest geplant, der einen Einblick in die Multiplayer-Fähigkeiten des Spiels bietet – eine Funktion, die seit der Schließung von Die Sims Online weitgehend fehlt.
Über das Gaming hinaus bereitet sich EA auch auf das 25-jährige Jubiläum von Die Sims im Januar 2025 mit einer „Behind The Sims“-Präsentation vor, in der zukünftige Pläne detailliert beschrieben werden. Darüber hinaus ist eine Sims-Verfilmung, ein Joint Venture mit Amazon MGM Studios, in Arbeit. Der von Margot Robbies LuckyChap produzierte und von Kate Herron inszenierte Film wird bekannte Sims-Geschichten und Easter Eggs beinhalten und verspricht eine originalgetreue Adaption sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge.






