Charlie Cox bestätigt Dreharbeiten zur letzten Staffel von Daredevil: Born Again
Die Zukunft von Disneys Daredevil-Revival scheint nach einer vielsagenden Bemerkung von Serienstar Charlie Cox auf der GalaxyCon ungewiss. Als er über die zweite Staffel von Daredevil: Born Again sprach (Premiere auf Disney+ im Jahr 2026), bezeichnete er sie als "letzte Staffel" der Serie, was darauf hindeutet, dass das lang erwartete Revival bereits nach zwei Teilen enden könnte.
Gegenläufige Signale aus Hell's Kitchen
Vincent D'Onofrio, der Kingpin spielt, hat jedoch etwas Optimismus in die Situation gebracht. Nachdem Fans den Kommentar von Cox mit dem erfahrenen Schauspieler teilten, antwortete D'Onofrio in den sozialen Medien mit einem verheißungsvollen Hinweis: "Gute Chancen, dass es einen dritten Teil geben wird."
Gute Chancen, dass es einen dritten Teil geben wird.
— Vincent D'Onofrio (@vincentdonofrio) August 12, 2025
Laut Cox wartet die kommende Staffel mit mutigen kreativen Entscheidungen auf: "Es gibt etwas in dieser letzten Staffel, das in den Comics nicht existiert – es ist einzigartig für unsere Serie."
Eine Serie findet ihren Weg
Daredevil: Born Again hat einen ungewöhnlichen Entwicklungsprozess durchlaufen, anfangs als Neustart konzipiert, bevor Elemente der originalen Netflix-Serie integriert wurden. Die zweite Staffel markiert die erste vollständige Rückbesinnung auf dieses Erbe, einschließlich der Rückkehr von Krysten Ritter als Jessica Jones.
Während die Serie bei Marvels eingefleischtem Fanbase nach wie vor beliebt ist, bleibt die breitere Resonanz unklar. D'Onofrios optimistische Äußerung deutet an, dass die Tür für weitere Staffeln offen bleibt, obwohl viel vom Erfolg der kommenden Episoden abhängen dürfte.





