Alien: Earth Starttermin, Besetzung und Handlungsdetails enthüllt
Alien: Earth startet am 12. August mit zwei Episoden um 20 Uhr ET auf Hulu sowie auf FX und Disney+ weltweit um 20 Uhr PT/ET. Neue Folgen der achtteiligen Staffel erscheinen jeden Dienstag.
Die von Noah Hawley geschaffene Serie Alien: Earth spielt im Jahr 2120, kurz vor den Ereignissen von Alien und nach Prometheus. Die Handlung folgt der Notlandung der USCSS Maginot auf der Erde, wo eine junge Frau namens Wendy (Sydney Chandler) und eine Gruppe taktischer Soldaten auf eine tödliche Bedrohung stoßen, die sie mit der größten Gefahr der Menschheit konfrontiert.
Zum Kontext: Der kürzlich erschienene Zwischenteil Alien: Romulus spielt zwischen Alien und Aliens.
In dieser Zeitleiste wird die Erde von fünf Konzernen beherrscht: Weyland-Yutani, Prodigy, Lynch, Dynamic und Threshold. Cyborgs und Synthetiker leben neben Menschen, doch der CEO von Prodigy führt Hybride ein – humanoiden Robotern mit menschlichem Bewusstsein. Wendy, der erste Prototyp eines Hybriden, verkörpert das fortwährende Streben des Franchise nach Unsterblichkeit.
Auffällig ist, dass Wendy und andere Hybride nach dem Absturz eines Weyland-Yutani-Raumschiffs auf Prodigy City auf rätselhafte Lebensformen treffen, die als „grauenvoller als alles bisher Vorstellbare“ beschrieben werden.
Dies deutet auf Kreaturen jenseits des Xenomorphs hin, möglicherweise inklusive neuer Varianten. Berichten zufolge sollen fünf verschiedene Typen auftauchen.
Offizielle Zusammenfassung:
Im Jahr 2120 wird die Erde von fünf Konzernen kontrolliert: Prodigy, Weyland-Yutani, Lynch, Dynamic und Threshold. In dieser von Konzernen dominierten Ära leben Cyborgs (Menschen mit biologischen und künstlichen Komponenten) und Synthetiker (KI-gesteuerte humanoide Roboter) Seite an Seite mit Menschen. Eine bahnbrechende Wende tritt ein, als der visionäre CEO von Prodigy Hybride vorstellt – humanoide Roboter mit menschlichem Bewusstsein. Der erste Prototyp „Wendy“ markiert einen Fortschritt im Streben nach Unsterblichkeit. Als ein Raumschiff von Weyland-Yutani über Prodigy City abstürzt, sehen sich Wendy und andere Hybride rätselhaften Lebensformen gegenüber, die schrecklicher sind als alles bisher Dagewesene.
Besetzung von Alien: Earth:
- Sydney Chandler (Wendy)
- Timothy Olyphant (Kirsh)
- Alex Lawther (Hermit)
- Samuel Blenkin (Boy Kavalier)
- Babou Ceesay (Morrow)
- Adrian Edmondson (Atom Eins)
- David Rysdahl (Arthur Sylvia)
- Essie Davis (Dame Sylvia)
- Lily Newmark (Nibs)
- Erana James (Curly)
- Adarsh Gourav (Slightly)
- Jonathan Ajayi (Smee)
- Kit Young (Tootles)
- Diêm Camille (Siberian)
- Moe Bar-El (Rashidi)
- Sandra Yi Sencindiver (Yutani)
KI-Charaktere (Synthetiker) im Alien-Franchise
8 Bilder anzeigen
Im vergangenen Januar erklärte Showrunner Noah Hawley, warum er für Alien: Earth von der Hintergrundgeschichte von Prometheus abwich. Er betonte seine Vorliebe für den „Retro-Futurismus“ der Originalfilme. Nach Gesprächen mit Alien-Schöpfer Ridley Scott über die Elemente des Franchise – einschließlich der Verbindungen zu den Prequels – entschied sich Hawley, sich auf die Lore der Originalfilme zu konzentrieren und die Biowaffen-Handlung auszuklammern.
Das Alien-Franchise boomt. Alien: Romulus 2 befindet sich in Entwicklung, und ein neues Crossover mit dem Predator-Franchise, Predator: Badlands, steht bevor.







