„4DKid Explorer: Mythen und Legenden“ – Eine 3D-Reise in die Mythologie!
Begeben Sie sich auf ein unglaubliches 3D-Abenteuer mit „4DKid Explorer: Mythen und Legenden“, der perfekten Lern-App für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren! Diese fesselnde App entführt junge Entdecker in eine Welt mit über 30 Fabelwesen, vom furchterregenden Minotaurus bis zum prächtigen Drachen.
Entfessle die Magie: ??✨
- Interaktive Enzyklopädie: Entdecken Sie erstaunliche Fakten über jedes legendäre Tier.
- Fotografenmodus: Nehmen Sie mit der In-App-Kamera atemberaubende Fotos Ihrer Entdeckungen auf.
- Drohnenerkundung: Nutzen Sie eine Drohne, um Kreaturen zu scannen und Ihre Enzyklopädie zu erweitern.
- Unterwasserexpeditionen:Tauche tief, um mysteriöse Meeresbewohner zu entdecken.
- Mythische Reittiere:Reite und kontrolliere fantastische Kreaturen!
- Hammer der Götter: Schalte über 20 einzigartige Charaktere frei, um dein Abenteuer zu bereichern.
Immersive Realität:
- VR-Modus:Erkunden Sie die 3D-Welt mit Ihrem Gerät im Virtual-Reality-Modus.
- AR-Modus:Erwecken Sie die Mythologie mit Augmented Reality zum Leben – sehen Sie, wie Kreaturen in Ihrer eigenen Umgebung auftauchen!
Kinderfreundliches Design:
- Vollständige Sprachführung: Klare Audioanweisungen und eine altersgerechte Benutzeroberfläche sorgen für eine einfache Navigation.
- Einfach und sicher: Intuitive Steuerung und Kindersicherung sorgen für ein sicheres und zugängliches Erlebnis.
Warum „4DKid Explorer“ wählen?
- 4D-Erlebnis: Fesselnde 3D-Visualisierungen kombiniert mit VR und AR für ein wirklich einzigartiges Abenteuer.
- Kinderorientiertes Design: Sprachführung und einfache Steuerung machen es perfekt für junge Lernende.
- Erkundung vom Feinsten: Eine Perspektive aus der ersten Person fördert grenzenlose Entdeckungen.
Bereit für ein spannendes Abenteuer? Laden Sie „4DKid Explorer: Mythen und Legenden“ noch heute herunter und lassen Sie Ihr Kind sich auf eine unvergessliche mythologische Suche begeben! ?✨
Was ist neu in Version 4.1.9
Letzte Aktualisierung am 15. Juli 2024 – Fehlerbehebungen
Screenshot









