Verwandeln Sie Ihr Smartphone in einen ultimativen Offroad-GPS-Navigator mit offline-topografischen Karten!
Keine Anzeigen ~ keine Datenfreigabe & Monetarisierung ~ keine Analytics ~ keine Bibliotheken von Drittanbietern
Alpinequest ist Ihre All-in-One-Lösung für alle Aktivitäten und Sportarten im Freien , vom Wandern und Rennen bis hin zu Nachlauf, Jagd, Segeln, Geocaching und Offroad-Navigation.
Mit Alpinequest können Sie auf eine große Auswahl an topografischen Online -Karten vor Ort zugreifen und sicherstellen, dass sie auch ohne Mobilfunkdienst verfügbar sind. Die App unterstützt auch verschiedene Raster Map-Formate in Borddateien .
Nutzen Sie das GPS und den Magnetsensor Ihres Geräts (mit einer Kompassanzeige), um in Echtzeit auf der Karte ausgerichtet zu bleiben, was auch mit Ihrer Ansichtsrichtung ausgerichtet werden kann.
Speichern und verwalten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Placemarks und teilen Sie sie mühelos mit Freunden. Verfolgen Sie Ihre Routen, greifen Sie auf erweiterte Statistiken zu und sehen Sie interaktive Grafiken an, um Ihr Erlebnis im Freien zu verbessern.
Alpinequest bleibt ohne Zellabdeckung voll funktionsfähig und ist perfekt für die Erkundung von Remote -Wildnisbereichen.
Probieren Sie die Lite -Version jetzt kostenlos aus!
Für Vorschläge oder Probleme verwenden Sie bitte unser dediziertes Forum unter https://www.alpinequest.net/forum (keine Anmeldung erforderlich, alle angesprochenen Abfragen), anstatt Kommentare zu hinterlassen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören (für die Vollversion):
★★ Karten ★★
• Integrierte Online -Karten mit automatischem lokalem Caching (einschließlich Straßen-, Topo- und Satellitenkarten) und Online -Ebenen (z. B. Straßennamen, Hillshade, Konturen);
• Greifen Sie auf eine breite Palette von Online -Karten und -ebenen mit einem Klick aus unserer Community -Maps -Liste zu, das die wichtigsten globalen und lokalen topografischen Karten abdeckt.
• Vollständige Offline -Speicherung von Kartenbereichen für die Verwendung ohne Internet;
• Unterstützung für Offline-Karten (Raster), einschließlich KMZ-Overlays, Oziexplorer Ozfx2, Ozfx3 (teilweise), kalibrierte Bilder, Geotiff, GeoPackage GeoPKG, MBTILE, SQLITEDB und TMS ZIPKED-Kacheln (Besuchen Sie unsere Website für MOBAC, die freien Kartenkreatorin);
• QuickChart -Speicher -Map -Unterstützung (.QCT -Karten, .QC3 -Karten nicht kompatibel);
• Integriertes Bildkalibrierungswerkzeug zum Umwandeln eines Scans oder Bildes in eine verwendbare Karte;
• Speicher für digitale Höhenmodell (1-Arcsec SRTM DEM) und Unterstützung für HGT- Höhendateien (1-Arcsec- und 3-Arcsec-Auflösungen) zur Anzeige von Gelände, Hillshade und steilen Hängen ;
• Polare Karten (arktische und antarktische) Unterstützung;
• Möglichkeit, mehrere Karten in Schichten mit anpassbaren Deckkraft, Kontrast, Farbe, Farbton und Mischeinstellungen anzuzeigen.
★★ Placemarks ★★
• Erstellen, ansehen, speichern und eine unbegrenzte Anzahl von Elementen (Wegpunkte, Routen, Bereiche und Spuren) erstellen und abrufen.
• Importieren und exportieren Sie GPX -Dateien, Google Earth KML/KMZ -Dateien und CSV/TSV -Dateien ;
• SHAPFILE SHP/PRJ/DBF, Oziexplorer WPT/PLT, Geojson, IGC -Tracks, Geocaching -Loc -Wegpunkte und Exportieren von AutoCAD -DXF -Dateien exportieren;
• Online -Standorte mit anderen Benutzern über Community -Placemarks teilen.
• Zugriffsdetails, erweiterte Statistiken und interaktive Grafiken für verschiedene Elemente;
• Verwenden Sie den Zeitcontroller, um zeit markierte Tracks wiederzugeben.
★★ GNSS -Position / Orientierung ★★
• Echtzeit-Geolocation in Echtzeit mit den GNSS-Empfängern Ihres Geräts (GPS/Glonass/Galileo/…) oder Netzwerk;
• Kartenorientierung mit Kompass- und Zielfinder;
• Integrierter GNSS/Barometric Track Recorder (in der Lage ist, eine lange Verfolgung in einem separaten, leichten Prozess mit Batteriepegel und Netzwerkstärkeprotokollierung zu verfolgen;
• Die Nähe einrichten und Pfadwarnungen verlassen;
• Barometerunterstützung für kompatible Geräte.
★★ und mehr ★★
• Wählen Sie aus Metrik-, Imperial-, Seemess- und Hybrid -Distanzeinheiten;
• Verwenden Sie Breiten-/Längengrad- und Gitterkoordinatenformate (WGS, UTM, MGRS, USNG, OSGB, SK42, Lambert, QTH,…) mit On-Map-Raster-Display;
• Importieren Sie zahlreiche Koordinatenformate von https://www.spatialreference.org ;
•…
Was ist neu in Version 2.3.8d
Zuletzt aktualisiert am 14. August 2024
2.3.8b/c/d
• Neue Einstellung zum Anpassen des Anzeigestils und der Position der Menüleiste;
• Verbesserte Kompatibilität mit neueren Android -Versionen;
• Verbesserte Backup- und Wiederherstellung der Funktionalität;
• Aktualisierte Standard -URL für die Freigabe von Koordinaten als Text;
• Option, den Ordner "Medien" der Anwendung als Standard für Placemarks, Symbole, Bilder und dateibasierte Karten festzulegen;
• Unterstützung kroatischer und persischer Sprachunterstützung;
• Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Screenshot




