101 Okey Vip

101 Okey Vip

Planke 84.9 MB by Engin Mobile Games 0.1.7 3.5 Apr 17,2025
Herunterladen
Spieleinführung

Tauchen Sie in die Welt von 101 Okey VIP ein und genießen Sie dieses klassische türkische Fliesenspiel offline, wann immer Sie wollen. Mit 101 Okey VIP können Sie ohne Internetverbindung spielen und die KI in einer nahtlosen, engagierten Erfahrung herausfordern.

Laden Sie das fortschrittlichste 101 Okey VIP-Spiel herunter und tauchen Sie in seine benutzerfreundliche Oberfläche ein. Egal, ob Sie unterwegs sind oder sich nur zu Hause entspannen, Sie können sich diesem faszinierenden Spiel ergeben, wenn die Stimmung schlägt.

101 Okey VIP Offline -Spielfunktionen:

  • Eine äußerst benutzerfreundliche Oberfläche, die das Gameplay reibungslos und angenehm macht.
  • Anpassbare Spieleinstellungen: Wählen Sie die Anzahl der zu spielen.
  • Passen Sie die Spielgeschwindigkeit der KI an Ihr Tempo an.
  • Option zum Spielen mit oder ohne Falten.
  • Automatische Anordnung von verteilten Steinen sowie Neubestehen und Doppelsortieroptionen.

So spielen Sie 101 Okey VIP offline:

101 Okey VIP wird über mehrere Runden mit vier Spielern gespielt. Ziel ist es, das Spiel mit den niedrigstmöglichen Punkten zu beenden. Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende aller Runden gewinnt. Die Punkte basieren auf den Zahlen auf den verbleibenden Kacheln (z. B. rot 3 = drei Punkte, ein schwarzer 11 = 11 Punkte). Das Spiel endet entweder, wenn keine Kacheln mehr zum Zeichnen übrig sind oder wenn ein Spieler seine Hand vervollständigt.

Erste Schritte mit dem Spiel:

Der Händler verteilt 21 Steine ​​an jeden Spieler und 22 an den Spieler rechts. Die verbleibenden Steine ​​werden mit einem Stein mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch gelegt, um den Joker (Okey -Stück) zu bestimmen. Das Spiel verläuft gegen den Uhrzeigersinn und beginnt mit dem Spieler bis zum Rechten des Händlers, der 22 Kacheln hat. Dieser Spieler beginnt zunächst eine Fliese, ohne eine zu zeichnen. Jeder nachfolgende Spieler kann entweder eine Fliese aus dem Deck ziehen oder die zuletzt weggeworfene Kachel abholen. Wenn die Hand eines Spielers 101 Punkte zehnt, können sie ihre Hand öffnen, indem sie ihre arrangierten Sets auf den Tisch legen. Wenn ein Spieler keine Fliese spielen kann, beenden er seine Reihe, indem er wegwirft. Jeder Spieler muss am Ende ihres Kurses eine Fliese verwerfen, auch wenn er seine Hand abgeschlossen hat.

Joker (Okey Stone oder Riziko):

Der Joker oder Okey Stone variiert mit jedem Spiel. Zwei Joker-Kacheln (gefälschte Joker) repräsentieren die Nummer eins höher als die Face-up-Kachel. Joker sind eindeutig aus anderen Kacheln. Wenn zum Beispiel die Indikatorfliese ein blauer 5 ist, sind die echten Joker im Spiel die beiden blauen 6s. Diese gefälschten Joker werden als Blue 6s geschätzt.

Angebote und Hände zeigen:

Um eine Hand zu öffnen, benötigen Sie mindestens 101 Punkte, die mit Sätzen von 3 oder 4 Fliesen verschiedener Farben mit denselben Zahlen (z. B. schwarz 5, rot 5, blau 5) oder sequentiellen Sätzen derselben Farbe (z. B. Red 7, 8, 9) erreicht werden. Jeder Satz muss mindestens 3 Kacheln haben. Die Spieler können vorhandene geöffnete Sets hinzufügen, sobald sie die mindestens 101 Punkte erreicht und ihre Hand geöffnet haben. Wenn ein Spieler eine weggeworfene Fliese aufnimmt, muss er sofort verwendet werden. Wenn der Spieler ihre Hand noch nicht geöffnet hat, müssen er dies tun, wenn er die Fliese aufnimmt und sie in einen ihrer Sets einbezieht. Wenn die Fliese nicht verwendet werden kann, wird sie zurückgegeben und eine Fliese ohne Strafe aus dem Deck gezogen.

Doppel:

Eine andere Möglichkeit, Ihre Hand zu öffnen, besteht darin, mindestens fünf Fliesenpaare zu sammeln. Ein Paar besteht aus zwei identischen Fliesen. Sobald ein Spieler mit Doppel beginnt, können er einen normalen Set im selben Spiel nicht öffnen, kann aber Fliesen zu den von anderen geöffneten Sätzen hinzufügen.

Screenshot

  • 101 Okey Vip Screenshot 0
  • 101 Okey Vip Screenshot 1
  • 101 Okey Vip Screenshot 2
  • 101 Okey Vip Screenshot 3
Reviews
Post Comments